Winter-Lauftagung: FLVW setzt auf Erfahrungsaustausch

Das vergangene Laufjahr verlief anders als erwartet – von den ursprünglich terminierten 265 Veranstaltungen konnten nur 14 Events wie geplant bis Mitte März stattfinden. Da auch die Zukunftsperspektive im aktuellen Jahr noch sehr ungewiss ist, lädt die Kommission Allgemeine Leichtathletik des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) alle Laufveranstalter und -veranstalterinnen zu einer außerordentlichen, digitalen Winter-Lauftagung am Samstag, 6. Februar 2021 (10-12:30 Uhr) ein.

Gemeinsam mit den Veranstaltern, die im Jahr 2020 einen Lauf unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt haben, wird ein Erfahrungsaustausch angeboten. Dabei berichten die Vereine, welche Herausforderungen auftraten und welche Handlungstipps sie weitergeben können. Zudem gibt WDR-Corona-Experte Sebastian Moritz einen aktuellen Stand über die dann aktuell gültigen Corona-Bestimmungen.

Rückkehr in die Normalität

„Wir können derzeit einen wahren Laufboom in den Stadtparks und auf den Waldwegen beobachten. Daher ist es wichtig, dass unsere Vereine die Sportlerinnen und Sportler bei ihren Veranstaltungen wieder begrüßen dürfen. Durch verschiedene Maßnahmen wie Wellenstarts oder Mindestabstände im Start- und Ziel-Bereich wollen wir die verantwortungsbewusste Rückkehr zur Normalität im Laufe des Jahres ermöglichen“, sagt Kommissionsvorsitzender Michael Blomeier mit Blick auf das Jahr 2021.

Die westfälischen Laufveranstalter und -veranstalterinnen sind bereits per E-Mail eingeladen. Interessierte Vereinsvertreter und -vertreterinnen können sich gern formlos per E-Mail (leichtathletik(at)flvw.de) mit dem Betreff "Winter-Lauftagung" an die Abteilung Leichtathletik wenden. Der Einladungs-Link zur Videokonferenz wird daraufhin zugesendet.