Vorverkauf für PSD Bank-Meeting in Dortmund läuft auf Hochtouren

Der Vorverkauf für das PSD Bank-Meeting am 27. Januar 2019 boomt. Schon wenige Tage nach Öffnung der Vorverkaufsstellen waren zahlreiche Tickets vergeben. Es lockt das Weihnachtsspecial, denn bis zum 24. Dezember gibt es zehn Prozent Rabatt. Es lohnt sich, schnell zuzugreifen: Die Hälfte der besten Plätze sind bereits verkauft.

Der Stabhochsprung der Frauen wird wieder zu einem Höhepunkt, und da gilt die Aufmerksamkeit der Vorjahrssiegerin und deutschen Hallenmeisterin Katharina Bauer aus Leverkusen. Was bei ihren Erfolgen niemand wusste: Bauer leidet seit ihrer Geburt an einem schwerwiegenden Herzfehler und muss mit der Gefahr eines plötzlichen Herztodes leben. Im April dieses Jahres wurde ihr ein Defibrillator implantiert und sie setzte mit neuem Mut ihre Karriere fort. „Ich möchte mit dem Umgang mit meiner Erkrankung andere Menschen ermutigen, sich mit ihrem Schicksal nicht abzufinden“, macht sie deutlich. Ihr großer Wunsch ist, als erste Sportlerin mit einem „Defi“ bei den Olympischen Spielen dabei zu sein.

Nach Dortmund kommt die 28-Jährige gerne, denn sie hat an das Vorjahr nur beste Erinnerungen: „Das Publikum ist hier einfach fantastisch!" Sie trifft auf namhafte Konkurrenz und ein erneuter Sieg wird ihr nicht leicht gemacht. Da werden sie die DM-Dritte von 2014 Angelina Zhuk-Krasnova aus Russland und die deutsche Vizemeisterin Stefanie Dauber aus Ulm herausfordern. Als Lokalmatadorin kann Zoe Jakob (LG Olympia Dortmund) in der heimatlichen Körnighalle internationale Erfahrungen sammeln. Bei der U20-WM im finnischen Tampere meisterte die 18-Jährige, die durch den erfahrenen LGO-Trainer Katz Atzbacher betreut wird, 4,10 Meter und verpasste nur nach der Mehrversuchregel das Finale.

Pamela Dutkiewicz startet auf ihrer Spezialstrecke

Die Vize-Europameisterin über 100 Meter Hürden Pamela Dutkiewicz (TV Wattenscheid), die sich beim ersten PSD Bank Indoor noch mit dem 60-Meter-Flachsprint begnügte, will dieses Mal über ihre Spezialstrecke antreten und erste Maßstäbe setzen.

Über 400 Meter hofft Lokalmatador Torben Junker (LGO) auf die lautstarke Unterstützung des heimischen Publikums bei seiner Revanche gegen den deutschen Meister Johannes Trefz aus Gräfelfing. Beide werden sich mit internationaler Konkurrenz auseinandersetzen müssen. 

Der Vorverkauf läuft online unter www.ticketmaster.de sowie an allen an das TM-System angeschlossenen Vorverkaufsstellen und bei "Laufsport Bunert" ab acht Euro pro Ticket.