Zu Besuch in Arnsberg war das Leichtathletik-Mobil, das Schulen, Vereine und ihre Trainingsgruppen besucht. Ziel der Besuche ist es, Lehrerinnen und Lehrern sowie Jugendtrainerinnen und -trainern direkt und unkompliziert praktische Tipps für den täglichen Trainingsbetrieb zu geben.
Christian Breitbach, Jugendbildungsreferent des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Kinder des TuS Voßwinkel, welche sich zur Demonstration der verschiedenen Übungsformen und Varianten zur Verfügung stellte.
Der erste inhaltliche Programmpunkt „von der Kinderleichtathletik zu Technikvarianten“ wurde von Luisa Bergmann angeleitet. Hier lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielerische Umsetzungen im Bereich Wurf und Sprung kennen und konnten diese gemeinsam mit den Kindern an verschiedenen Stationen üben und erproben.
Beim "Turnen als Basis für leichtathletische Fertigkeiten" stellte Ilka Koke einige turnerische Elemente vor, welche auch im Leichtathletiktraining von großer Bedeutung sind. Hier erlernten sowohl die Kinder als auch die Übungsleiter Grundzüge des Turnens und Trampolinspringens und deren altersgerechte Vermittlung.
Insgesamt wurden viele neue Übungsformen gezeigt, welche den Kindern sichtlich Spaß gemacht haben und welche sich auch in der Anwendung als sehr praktikabel zeigten. Durch die anschauliche und praxisorientierte Gestaltung des Vormittags konnten alle beteiligten in kurzweiliger Form etwas lernen. Nach einem gemeinschaftlichen Austausch war man sich einig, dass die Veranstaltung sehr gelungen war und jeder neue Anreize mit in seine Trainingsgruppen nehmen konnte.