U14-Juniorinnen starten erfolgreich ins Länderpokalturnier

Mit dem anvisierten Auftakterfolg sind die U14-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) in das DFB-Länderpokalturnier in Duisburg-Wedau gestartet: Gegen die Mannschaft aus Bremen gewann die von Auswahltrainer Martin Morher, den Co-Trainern Anja Dittert und Ulrich Gäher sowie Physio Tristan Lysakowski betreute Westfalenauswahl souverän mit 4:0 (4:0) und verschaffte sich eine gute Ausgangsposition für die folgenden drei Turniertage. Zum Sichtungsturnier der Jahrgänge 2005 und 2006, das zum sechsten Mal in dieser Altersklasse ausgetragen wird, sind wieder die Auswahlmannschaften aller 21 DFB-Landesverbände an die Wedau gekommen (Stützpunktteams aus dem gastgebenden niederrheinischen Fußballverband komplettieren das 22er-Teilnehmerfeld).

„Leute, das 4:0 ist schon mal ein schönes Ergebnis“, lobte Trainer Martin Morher bei der Halbzeitansprache seine Schützlinge. Die fanden das wohl auch und ließen es im zweiten Durchgang dabei. Obwohl sich die spielfreudigen Westfälinnen viele weitere Torchancen erarbeitet hatten, ging das Pausenergebnis am Ende in die Spieltags-Statistik ein. Salma El Masaoudi vom Kirchhörder SC hatte den Torreigen – unter gütiger Mithilfe der Bremer Keeperin, die einen Flankenball durch die Beine ins Tor trudeln ließ – nach zehn Minuten eröffnet. Zweimal die gut aufgelegte Nina Kerkhof vom TSG Sprockhövel, die zwei satte Rechtsschüsse ins Bremer Netz setzte, und DFB-U14-Auswahlspielerin Saphia Kraul (1.FC Nordwalde), die sich im „Eins-gegen-eins“ elegant gegen Bremens Hüterin durchsetzte, erhöhten fast im Minutentakt auf 4:0.

„Man muss zugeben, dass die Bremerinnen leistungsmäßig ein dankbarer Auftaktgegner waren“, erkannte Trainer Moher: „Außer unserer Abwehrspielerin Sophie Tobisch, die sich kurz vor Anpfiff verletzte, konnten wir allen Mädels Spielzeit geben und uns das nötige Selbstvertrauen holen. Gegen ab jetzt sicherlich schwerere Gegner kann unser Team mit breiter Brust in die Partien gehen...“ An das Auftakt-Erfolgserlebnis anknüpfen können die westfälischen Talente schon in ihrer zweiten Begegnung am Freitagnachmittag. Gegner und Anstoßzeit stehen erst nach Beendigung der kompletten ersten Spielrunde fest, da das Turnier nach dem Hammes-Modell ausgetragen wird, bei dem sich die Paarungen eines jeden Spieltags aus den aktuellen Platzierungen ergeben. Das Turnier in der Sportschule Wedau dauert noch bis zum Sonntag.

Der Kader der FLVW-U14-Juniorinnen beim DFB-Länderpokal 2019:
Katharina Jäger (SV Herbern), Leah Blome (Delbrücker SC), Laura Brandt (1.FC Dautenbach), Lilly Taube (FSV Gütersloh 2009), Friederike Schulze-Borgmühl (Vorwärts Hiddingsel), Lea Wilting (Westfalia Gemen), Sophie Tobisch (TuS Germania Lohauserholz-Daberg), Merle Greulich (VfL Bochum), Nina Kerkhof, Leonie Perbandt (beide TSG Sprockhövel), Elea Golberg (SC Weitmar 45), Salma El Masaoudi (Kirchhörder SC 58), Saphia Vivien Kraul (1.FC Nordwalde), Cosma Jade Abendroth (BV Werther), Angelina Joia (Fortuna Gronau 09/54), Inci Fenu (DSC Arminia Bielefeld).
Trainer: Martin Morher, Co-Trainer: Anja Dittert, Ulrich Gäher, Physio: Tristan Lysakowski.