Wie ihr Verein mitteilte, zog sich die 28-Jährige allerdings bei etwa 35 Metern eine kleine muskuläre Verletzung zu, sodass sie das Rennen nicht voll durchziehen konnte. Einen Abbruch der Hallensaison befürchtete Trainer Thomas Prange zunächst nicht – auf weitere Starts in Leverkusen verzichtete Pinto aber.
Falk Wendrich (LAZ Soest) musste im Hochsprung der Männer erst nach drei ungültigen Versuchen über die Hallen-EM-Norm von 2,28 Metern die Segel streichen. Bis dahin aber lieferte er bei seinem ersten Auftritt seit fast anderthalb Jahren einen überzeugenden Wettkampf, den er mit 2,25 Metern abschloss. Es war sein bestes Resultat seit zwei Jahren, als er mit 2,26 Metern deutscher Hallen-Vizemeister geworden war.
Marvin Orthmann zweimal mit persönlicher Bestzeit
Eine vielversprechende Vorstellung bot auch U20-Sprinter Marvin Orthmann. Gleich zwei Mal verbesserte der Paderborner seine bisherige 60-Meter-Bestzeit. Im Vorlauf steigerte er sich um zwei Zehntelsekunden auf 6,79 Sekunden. Im Finale verbesserte er sich um weitere zwei Zehntelsekunden auf hervorragende 6,77 Sekunden. Damit rangiert der Dritte der letztjährigen deutschen Jugendmeisterschaften in seiner Alterskategorie auf Platz zwei in der aktuellen DLV-Bestenliste.