Die Teams mussten an einem vermessenen Fünf-Kilometer-Straßenlauf teilnehmen. Eine weitere Bedingung war, dass einer Mannschaft mindestens zwei Mädchen angehören mussten. Teilnahmeberechtigt waren Athletinnen und Athleten der Jahrgänge 2004 bis 2009.
Elke Schalkamp hatte für ihre Schützlinge zum Saisonausklang den Gütersloher DJK Halbmarathon 3. November 2019 ausgesucht, weil sie bei der Veranstaltung in den Vorjahren aufgrund der hervorragenden Strecke und der vorbildlichen Organisation immer gute Erfahrungen gemacht hatte. Sie wurde auch bei der siebten Auflage des Laufes nicht enttäuscht.
Schnellster innerhalb des siegreichen Oelder Teams war Leonel Nhanombe (Jahrgang 2004), der die 5km-lange Distanz in respektablen 16:47 Minuten zurücklegte. Er gehört dem goldgas Talent-Team an. Elke Schalkamp bezeichnet ihn als einen „Rohdiamanten“, der auf allen Strecken von 400 Metern bis 5.000 Metern zuhause ist. Ein Mann für die längeren Strecken ist Fynn Landwehrjohan, der in Gütersloh in 17:00 Minuten zweitbester Läufer des LV Oelde war. Fynn erzielte im vergangenen Jahr unter anderem noch auf der Bahn 9:36,43 Minuten über 3.000 Meter.
Schnellste Läuferin im Team von Elke Schalkamp war Nele Wippich in 20:04 Minuten. Die junge Läuferin, die dem Jahrgang 2007 angehört, ist ehrgeizig und sehr fokussiert auf den Sport. Die Pläne, die sie von Elke Schalkamp erhält, setzt sie alle konsequent um. In der westfälischen Bestenliste 2019 findet man sie in der Klasse W13 über 800 Meter in2:28,24 Minuten auf dem dritten und über 2.000m in 7:21,9 Minuten auf dem zweiten Rang. Das erfolgreiche Quartett komplettierte Alina Hofmann, die für die 5km-Distanz in Oelde 22:12 Minuten benötigte.
Attraktive Geldprämien für erfolreiche Teams
„Die Idee, solch einen Cup-Wettbewerb zu absolvieren, ist absolut zielführend. Die Motivation bei meinen Athletinnen und Athleten war riesengroß. Nachdem wir 2018 richtig abgeräumt haben, sind die anderen Vereine wach geworden, sodass die Konkurrenz 2019 deutlich größer war, aber für uns hat es erfreulicherweise wieder gereicht", freute sich Elke Schalkamp. Die Lehrerin an der Gesamtschule Ennigerloh, die selbst eine erfolgreiche Läuferin, Orientierungsläuferin und Triathletin ist, engagiert sich seit 13 Jahren als Trainerin bei den Jugendlichen des LV Oelde im Mittel- und Langstreckenbereich – und das mit großem Erfolg. Die laufende Pädagogin mit den Fächern Mathematik, Biologie und Sport versichert: „Wenn 2021 der Straßenlauf-Cup wieder angeboten wird, sind wir auf jeden Fall wieder dabei.“
Die siegreichen Mädchen und Jungen des LV Oelde erhielten für ihren Erfolg eine Prämie von 500 Euro. Auf den nachfolgenden Rängen erhielten die Teams noch 400 Euro, 300 Euro sowie siebenmal jeweils 250 Euro. Die Prämien resultierten aus den Überschüssen der Finishergebühren, die zur Unterstützung der Nachwuchsarbeit eingesetzt werden. „Der Straßenlauf-Cup wurde 2019 sehr gut angenommen. Die Zahlen haben sich im Vergleich zu 2018 haben sie sich verdoppelt", sagte die hauptamtlich angestellte Neele Holzhausen vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW).