Rik Amann sichert sich in Olfen einen weiteren Hammerwurf-Titel

Die westfälischen Hammerwurfmeisterschaften waren in der Sommersaison der erste Wettkampf überhaupt für viele der angereisten 19 Hammerwerferinnen und Hammerwerfer aus ganz Westfalen. Und diese zeigten mit tollen Leistungen, dass sie dankbar waren für diese Möglichkeit, die ihnen der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) mit dieser Westfalenmeisterschaft bot.

Allen voran die Lokalmatadoren vom SuS Olfen, die vielfach mit neuen persönlichen Bestleistungen bei diesem Heimspiel auftrumpften. Aber auch die Werferinnen des LAZ Soest sind mittlerweile in der westfälischen Hammerwurfszene eine feste Größe. Vor allem Annika Straub, die in der Frauenklasse die Konkurrenz beherrschte und mit der neuen Saisonbestleistung von 44,52 Meter den Titel gewann. Den zweiten Titel für das LAZ Soest holte sich mit 36,03 Meter Jana Klee in der weiblichen Jugend U20.

Lea Mengelkamp steigert sich enorm

Für die erste Überraschung des Tages sorgte Lea Mengelkamp vom SuS Olfen in der weiblichen U18. Mit einer bisherigen Bestleistung von knapp 30 Metern gehörte sie keinesfalls zum Favoritenkreis der Westfalenmeisterschaft. Im Wettkampf selber bestätigte sie dann aber mit guten 38,96 Meter ihre letzten Trainingsleistungen und holte sich völlig überraschend den Titel vor der vermeintlichen Favoritin Gila Sheriff von der LG Kreis Gütersloh, die auf 35,70 Meter kam und bereits eine Bestleistung von 41,25 Meter aufzuweisen hat.

Seine gute Verfassung untermauerte im Wettbewerb der männlichen U20 Lokalmatador Rik Amann. Amann, der bewusst auf die Teilnahme bei den deutschen Jugendmeisterschaften verzichtet hatte, überzeugte in einer starken Serie mit der neuen persönlichen Bestmarke von 53,12 Meter und einem weiteren Westfalentitel in seiner nicht unerheblichen Titelsammlung. Mit dieser neuen Bestmarke verbesserte er sich in der DLV-Bestenliste auf Platz 15 und hofft in der sogenannten "Late Season" noch auf den ein oder anderen guten Wettkampf.

Starke Leistungen der Olfener gab es auch im Wettbewerb der Jugend M15. Sowohl Luca Brückner als auch Nils Wurfmann steigerten ihre persönlichen Bestmarken aus dem Vorjahr um über 15 Meter. Am Ende holte sich Luca Brückner mit starken 45,08 Meter, die ihn in der aktuellen deutschen Bestenliste auf Platz 14 hieven, den Titel vor Nils Wurfmann, der mit 40,35 Meter als Vizemeister auch noch den Sprung in die deutsche Top 20 schaffte.

Weitere Titelträger:

Weibliche W14: Maxi Leupold (SC Porta Westfalica Nammen) 30,85 Meter
Männer: Jannis Gutschera (SuS Olfen) 40,73 Meter