„Pam hatte in den vergangenen Wochen schon Spannungen im Leistenbereich“, sagte ihr Trainer Slawomir Filipowski, „da wollten wir eine ernsthaftere Verletzung jetzt nicht riskieren. Gestern sollte sie die erste Hürde machen, aus dem Startblock, aber eine volle Belastung ging nicht. Die Gefahr ist einfach zu groß. Da haben wir uns zur Absage entschlossen. Eine EM ist kein Sportfest und wenn man wie Pamela den Anspruch hat, bei den Europameisterschaften um die Medaillen zu laufen, dann kann man dem so nicht gerecht werden, wenn man nur mitläuft.“ Die 27-jährige Wattenscheiderin richtet nun ihren Fokus auf die Sommersaison. Mit ihrer Hallen-EM-Absage möchte sie ihre Teilnahme an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften vom 27. September bis 6. Oktober in Doha (Katar) nicht gefährden.
Nach dem Absage von Pamela Dutkiewicz starten nur noch zwei westfälischen Athleten in Glagow: Marius Probst (TV Wattenscheid) über 1.500 m und Falk Wendrich (LAZ Soest) im Hochsprung.