Ein weiteres Festhalten an dem traditionellen Termin am Karsamstag wäre für die Macher des ältesten Straßenlaufs Deutschlands aber auch ein unkalkulierbares wirtschaftliches Risiko gewesen, da bei solch einer Großveranstaltung zahlreiche Kosten schon in der Vorplanung entstehen.
GW-Pressesprecher Thomas Lippe hat aber auch noch positive News zu vermelden: „Unser Team arbeitet bereits an der Realisierung des im vergangenen Jahr erstmalig und bereits sehr erfolgreich durchgeführten OsterSoloLaufes!“ Weitere Informationen zum OsterSoloLauf 2.0 versprechen die Veranstalter bereits in Kürze.
Jahrzehntelange Tradition soll nicht abreißen
Das Osterlauf-Orgateam um Cheforganisator Christian Stork plant dafür einige interessante Neuerungen, die dafür sorgen werden, dass die jahrzehntelange Tradition eines großen Laufevents am Osterwochenende auch in diesem Jahr nicht abreißt.
Ebenfalls zum Opfer der aktuellen Pandemielage fällt der Nachholtermin des Paderborner Martinslaufes 2020. Geplant ist, die 5. Auflage im November 2021 an den Start gehen zu lassen.