Die besten Leistungen gingen dabei erneut auf das Konto von Nele Frisch (Bayer Uerdingen), die Europas Nummer 1 in der Klasse W15 ist. Sie bot mit 60,90 m nochmals eine Klasseleistung. Bei der der männlichen Jugend U18 beeindruckten Gerrit Vißer (LAZ Rhede) und Dawid Morgalla (Bayer Leverkusen), die beide mit erstklassigen 58,54 m nach Hause fahren durften.
Alles in allem war auch der diesjährige NRW-Hammerwurf-Cup ein Erfolg, denn mit insgesamt 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde nur knapp die Schallmauer von 50 verfehlt. So waren sich am Ende der Veranstaltung auch alle Trainer und die Aktiven dahingehend einig, dass diese Serie auch im Jahre 2020 fortgeführt werden soll.
Große Überraschungen blieben auch in der Gesamtwertung in diesem Jahr aus, denn in allen Klassen setzten sich letztendlich die Favoriten durch, die sich erfreulicherweise auch alle an den Cupwettkämpfen beteiligten. So blieben sowohl Michelle Döpke in der weiblichen U23 vor Annika Straub (LAZ Soest), als auch Tom Brack in der männlichen U23 vor Marc Okun unerreicht. Die beiden deutschen Meister dieses Jahres vom TSV Bayer Leverkusen siegten jeweils mit großem Vorsprung in ihren Klassen.
Auch in der U20 ließen die Favoriten in der Gesamtwertung nichts anbrennen. Johanna Giersch (Bayer Uerdingen) und Moritz Leiting (LAZ Rhede) setzten sich klar von ihren Olfener Gegnern Sherin Köller und Rik Amann ab.
Erstklassige Leistungen bei der U18
Erstklassig präsentierte sich in diesem Jahr die U18. In der männlichen Wertung siegte am Ende ein enorm verbesserter Gerrit Vißer (LAZ Rhede) vor Luca Overmeyer (Bayer Uerdingen) und dem zum Finale hin exzellent aufgelegten Dawid Morgalla (Bayer Leverkusen), mit dem im kommenden Jahr sicherlich zu rechnen ist. In der weiblichen U18 holte sich Alisha Dermane Tiko (Bayer Leverkusen) den Gesamtsieg vor Lara Maybach (Leichlinger TV) und Nina Aley (Kohlscheid).
Nicht so stark war in diesem Jahr die U 16 bei den Jungen und bei den Mädchen besetzt. In der M15 holte sich Benedikt Schweizer (Leverkusen) den Gesamtsieg. Joshua Schlieper (Leichlinger TV) gewann in der M14 vor den beiden Olfenern Luca Brückner und Nils Wurfmann.
Unschlagbar war Nele Frisch in der W 15. Hier wurde Alexandra Spieker (LAZ Rhede) Zweite vor Lea Mengelkamp (Olfen). Die Siegerin der Klasse W14 kommt aus Leichlingen und heißt Maria Tsiante.