In der sechsten Auflage der FLVW-Liveschalte liefert Referent Raffael Diers aus der Abteilung Vereins- und Verbandsentwicklung des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) einen Überblick, warum Anerkennung und „Danke sagen“ ein elementarer Part in der Vereinsarbeit ist, um ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren, zu binden oder zu gewinnen. Statt im Seminarraum findet die Schulung über einen Livestream auf PC, Laptop oder Handy im heimischen Wohnzimmer statt.
Folgende Themen stehen bei der nächsten FLVW-Liveschalte unter anderem im Mittepunkt:
- Wie können wir unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern auf dem Platz, in der Halle und im Vorstand Danke sagen?
- Wie können wir unsere Anerkennung für die geleistete Arbeit und eingebrachte Zeit ausdrücken?
- Reicht ein Blumenstrauß am Ende der Saison? Was bietet der Verband hierbei an?
Im Anschluss haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, selbst Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen. Die FLVW-Liveschalte im Überblick:
Thema: Anerkennungskultur und Danke sagen
Datum: Montag, 08.06.2020 (ab 18 Uhr)
Kosten: Keine
Teilnahmeanzahl: Maximal 25 Teilnehmer/innen
Anmeldung: FLVW-Veranstaltungskalender im DFBnet
Die Teilnahme an der FLVW-Liveschalte setzt einen PC oder Laptop (alternativ Tablet oder Smartphone inkl. passender App [Link wird vorab zur Verfügung gestellt]) mit stabiler Internetverbindung und Web-Cam, Mikrofon und Lautsprechern (alles intern oder extern) voraus.
Für Mitte Juni ist bereits die nächste FLVW-Liveschalte zum Thema „eSports“ geplant. Weitere Infos sowie der Anmeldelink folgen in den kommenden Tagen auf FLVW.de.