Bereits im Vorjahr konnte der Leichtathletikverein Oelde mit seiner Einreichung überzeugen und eines der begehrten Sets gewinnen. Daher war auch im Februar klar, dass der Verein wieder mitmischen und die Jury von sich überzeugen wollte. Mit gleich zwei Gruppen wurden kreative Fotos gemacht und dann mehrere Monate auf den erneuten Gewinn gehofft. Die Jury hatte entschieden: Beide Gruppen des LV Oelde gehören zu den Gewinnern und haben sich zudem über Sonderpreis – ein exklusives Training mit dem Landestrainer für die Mittelstrecke, Milan Dransmann – freuen dürfen.
In Abstimmung mit der Stadt Oelde durften die 30 Kinder und Jugendlichen in der vergangenen Woche ihre neuen Trainingsanzüge persönlich und vor Ort von Hubert Funke, dem Leichtathletik-Sportwart des FLVW, entgegennehmen und das Training konnte ebenfalls stattfinden. „Der Gewinn ist in diesem Jahr, in dem die Kinder und Jugendlichen auf so viel verzichten mussten, etwas ganz Besonderes. Das Training mit dem Profitrainer Milan Dransmann ist gerade für die Jüngeren ein enormer Motivationsschub“, freuten sich Trainerin Elke Schalkamp und das Team mit Sarah Schalkamp, Alina Thiel und Max Weinekötter. Teil des Profitrainings waren Laufspiele und eine Trainingsmethode für Tempotests, bei denen auf ein akustisches Signal losgelaufen und wieder gestoppt wird. Vom großen Engagement des LV Oelde im Mittelstreckenbereich zeigte sich Hubert Funke sehr beeindruckt: „Oelde gehört zu NRWs besten Vereinen für Nachwuchsläufer auf der Mittelstrecke. Ohne die gute Arbeit von den vielen Ehrenamtlichen in kleineren Vereinen könnten wir auf den höheren Ebenen nichts bewegen. Dafür leistet die Gruppe des LVO einen enormen Beitrag, denn schon mehrere Läufer haben den Sprung zu Meisterschaften auf NRW- und deutscher Ebene, in große Vereine und Kader geschafft.“
Elke Schalkamp mit DLV-Silber ausgezeichnet
Eberhard Vollmer, Vorsitzender des Kreis-Leichtathletik-Ausschusses Beckum, zeichnete die Trainerin Elke Schalkamp vor Ort zudem mit der Silbernen Ehrennadel des Deutschen Leichtathletik-Verbandes aus. Er richtete zudem die Bitte an sie, sich auch in Zukunft für den Sport einzusetzen und die Jugend zu fördern.