LG Olympia Dortmund trauert um Stabhochspringer Nick Stangel

Die Leichtathleten der LG Olympia Dortmund trauern um Nick Stangel. Der 22-Jährige ehemalige Stabhochspringer verstarb am Freitag nach langer Krankheit. Schon früh begann Nick Stangel mit der Leichtathletik beim TV Wattenscheid 01. Bereits mit 14 Jahren nahm er zum ersten Mal an einem Stabhochsprung-Wettkampf teil und entdeckte seine Freude an dieser Disziplin.

2015 wechselte er zur LG Olympia Dortmund und schloss sich der Trainingsgruppe von Kai Atzbacher an. Hier entwickelte er sich stetig weiter und steigerte seine persönliche Bestleistung im Juni 2018 auf 4,50 Meter. Seinen größten Erfolg feierte er mit dem Gewinn der Vizemeisterschaft bei den Westfälischen Jugend-Meisterschaften 2015 in Dortmund.

Aufruf der DKMS

Mit Nick Stangel verliert die LG Olympia einen äußerst sympathischen Athleten, der trotz seines Studiums an der Copenhagen Business School in Dänemark bis zuletzt den Kontakt zu seiner ehemaligen Trainingsgruppe hielt.

Am vergangenen Montag startete die die gemeinnützige Organisation DKMS eine Kampagne zum Aufruf sich als Stammzellenspender zu registrieren. Weitere Informationen dazu unter www.dkms.de/nick