War bei den Frauen der Sieg von Carolin Paesler mit der Saisonbestmarke von 64,40 m vor ihrer Teamgefährtin Michelle Döpke (59,25 m) und Maximiliane Langguth vom LAZ Rhede (53,39 m) keine Überraschung, so gab es bei den Männern einen nicht erwarteten Ausgang. Nicht der Favorit Dominik Klaffenbach, sondern der Neu-Leverkusener Marc Okun schnappte sich mit der Saisonbestleistung von 59,45 m den Titel vor Klaffenbach (59,19 m) und dem Münsteraner Tom Brack (54,11 m).
In den Nachwuchsklassen dominierten die Schützlinge von Helmut Penert. Die jugendlichen Werferinnen und Werfer der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen beherrschten fast in allen Klassen die Konkurrenz. Besonders hervorzuheben ist die neue persönliche Bestleistung der noch zur W 14 zählenden Nele Frisch, die sich in der Balker Aue auf ausgezeichnete 54,17 m steigerte und damit sogar mit dem 3kg Gerät über fünf Meter weiter warf als die weibliche U 18. In der U 18 entwickelte sich zwischen Charlotte Denecke und Alisha Dermane-Tiko ein spannender Kampf um den Titel, den am Ende die Uerdingerin mit 48,82 m vor der Münsteranerin (47,41 m) gewann.
Die Uerdinger Überlegenheit in der Alterskategorie war mehr als deutlich. Bei der weiblichen U 20 gewann Johanna Giersch mit 48,37 m deutlich vor der Olfenerin Sherin Köller (42,58 m.) Bei der männlichen U 20 überzeugte Till Brockmann mit 57,45 m vor Moritz Leiting vom LAZ Rhede (50,72m).
Doppelsieg für SuS Olfen
Den einzigen westfälischen Erfolg gab es bei der männlichen U 18. Hier verbuchten Rik Amann und Leon Brückner vom SuS Olfen einen Doppelsieg. Die weiteren Titelträger sind in der M 15 Luca Overmeyer (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), M 14 Han Strauß (SV Rotweiß Schlafhorst) und in der W 15 Nina Aley (DJK Elmar Kohlscheid). Im NRW-Hammerwurf-Cup, zu dem schon traditionell auch diese Meisterschaften zählen, gab es nur geringfügige Verschiebungen, jedoch wurde mit nunmehr schon 42 Teilnehmern die 40er Schallmauer durchbrochen.