Kreisauswahl Recklinghausen holt den Krombacher Ü60 Westfalen Cup

„Wir holen das Ding“ – so die launige Ankündigung vor dem Turnierstart von der Kreisauswahl Recklinghausen. Sie hielten Wort: Die Recklinghäuser sicherten sich mit 1:0 im Endspiel gegen den 1. FC Isselhorst/VfL Ummeln den Turniersieg und erstmals den Krombacher Ü60 Westfalen Cup.

Die Stimmung passte zum Wetter und zur Organisation: Super! Noch bevor der erste Ball rollte, ging die „Kampfansage“ des späteren Siegers in Richtung Rekordsieger. Die Kreisauswahl (KAW) Siegen-Wittgenstein wollte das Triple und den insgesamt sechsten Sieg, doch blieben die Siegerländer im Halbfinale „hängen“.

Bei allem Ehrgeiz verliefen alle Partien am Samstag, 22. Juni an der Jahnstraße absolut fair. Die Ausrichter vom TVG Kaiserau hatten das Buffet reich gefüllt und die Versorgung der Aktiven und Zuschauer in bewährter Manier „bestens sichergestellt“, wie Dennis Tost vom Orga-Team des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) anschließend lobte. Es war angerichtet …

Zehn Mannschaften traten in zwei Gruppen im Modus „Jeder gegen jeden“ an. Sechs Feldspieler plus Torwart stehen auf dem Platz. Die Gruppenersten und -zweiten sicherten sich - neben der Teilnahme am Halbfinale - Urkunden, gut gefüllte Ballnetze und Pokale des Hauptsponsors und Namensgebers Krombacher.

Bereits in der Vorrunde trafen die alten auf die neuen Titelträger: Die Kreisauswahlen Recklinghausen und Siegen-Wittgenstein trennten sich 0:0 und zogen beide souverän in die Vorschlussrunde ein. In der Gruppe A qualifizierten sich der 1. FC Isselhorst/VfL Ummeln und die KAW Minden / Union Minden für das Halbfinale. Über Kreuz traten die Teams gegeneinander an. Im ersten Duell trafen Siegen-Wittgenstein und Isselhorst/Ummeln aufeinander. Die Gütersloher konnten die Partie mit 1:0 für sich entscheiden und den Titelverteidiger entthronen. Das zweite Halbfinale wurde vom Punkt entschieden. Recklinghausen hatte hier mit 4:3 die Nase vorn. Im Spiel um Platz drei hatten dann die Siegerländer das bessere Ende für sich: 3:2 hieß es für den Seriensieger, der sich damit Bronze sicherte.

Wer würde die Nachfolge der Siegerländer antreten? Konnten die Recklinghäuser ihrer vollmundigen Ankündigung Taten folgen lassen? Sie konnten … In einem spannenden Finale sicherten sie sich mit einem 1:0 über Isselhorst/Ummeln den Krombacher Ü60 Westfalen Cup und die Teilnahme an der westdeutschen Meisterschaft 2020 in Duisburg Wedau.

Entsprechend groß war der Jubel, als FLVW-Präsident Gundolf Walaschewski persönlich die Präsente und den Pokal überreichte.

Die Platzierungen

1. KAW Recklinghausen
2. 1. FC Isselhorst/VfL Ummeln
3. KAW Siegen-Wittgenstein
4. KAW Minden / Union Minden