Dabei stehen vor allem die männliche und weibliche Jugend U18 und U20 im Fokus, um diesen Athletinnen und Athleten eine optimale Möglichkeit zur Erfüllung der Qualifikationsnorm der drei Wochen später in Heilbronn stattfindenden deutschen Jugend-Meisterschaften zu bieten, aber auch Disziplinen für die U14 und U16 sowie Männer und Frauen sind im Angebot.
Nur begrenzte Zahl an Startplätzen
Wie bereits beim #backontrack-Meeting wurde ein mehrseitiges Hygiene- und Infektionsschutzkonzept erarbeitet, das vorsieht, dass das Stadion Rote Erde am Veranstaltungstag in mehrere Zonen aufgeteilt wird, zu denen ausschließlich zu dem jeweiligen Zeitpunkt am Wettkampf beteiligte Athleten sowie Kampfrichter und Mitarbeiter Zugang haben werden. Somit ist sichergestellt, dass sich nie mehr als maximal 30 Personen gleichzeitig an einer Wettkampfanlage aufhalten. Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW (CoronaSchVO) dürfen sich bis zu 300 Zuschauer gleichzeitig im Stadion aufhalten. Der Eintritt ist frei. Auch einen ganztägigen Livestream wird es wieder geben.
Meldungen für das Jump'n'Run Meeting werden ab sofort über LADV entgegengenommen. Für jede Disziplin steht nur ein begrenztes Kontingent an Startplätzen zur Verfügung.