„Ich habe in diesem Jahr einen echten Leistungssprung gemacht, nachdem ich zum ersten Mal einen Winter komplett durchtrainieren konnte, ohne Verletzung“, sagt die gebürtige Dorstenerin, „und in Wattenscheid hat sich mir eine langfristige Perspektive eröffnet. Hier kann ich an meinem großen Ziel, dem Traum ja eigentlich aller Sportler, Olympia, weiter arbeiten – auch wenn 1,96 Meter noch mal ein Stück höher ist als meine bisherige Bestleistung. Aber die Europameisterschaften in Paris will ich schon packen.“ Zur Erinnerung: Christina Honsels Bestleistung liegt bei 1,92 Meter, zuletzt gesprungen bei den diesjährigen U23-Europameisterschaften im schwedischen Gävle.
Neue Trainerstruktur beim TV Wattenscheid im vertikalen Bereich
„Wir haben Christina Honsel schon seit ungefähr zwei Jahren im Blick“, sagt TV 01-Manager Michael Huke zur Neuverpflichtung, „wir haben jetzt bei uns im Club und am Olympiastützpunkt eine neue vertikale Trainerstruktur im Bereich Sprung installiert, mit Elke Bartschat und Peter Schnabel, die von der Jugend bis in den Erwachsenenbereich arbeiten – und dazu Brigitte Kurschilgen, die Bundestrainerin für den Hochsprung ist. Und im Zuge so einer Neustrukturierung passt so eine hochkarätige Neuverpflichtung wie Christina natürlich hervorragend. Da schauen die Jüngeren auf. Eine WM-Teilnehmerin ist immer auch ein Vorbild. Und sie verstärkt natürlich die Hochsprungtrainingsgruppe mit Viktoria Gottlieb und Falk Wendrich (LAZ Soest) ganz erheblich.“