Für die Jüngsten stehen der Spaß und der Erlebnischarakter im Vordergrund

„Mama, stell dir vor, ich konnte wie draußen in richtigen Sand springen“, kam ein kleines Mädchen freudig zu ihrer Mutter auf die Tribüne gelaufen, und ein Junge daneben rief: „Und mein Wurfgerät heulte sogar in der Luft.“ Zwei Beispiele, die die Atmosphäre bei den „Kinder-Hallenbestenkämpfen" in der dbb-Halle in Detmold deutlich machten.

Man hatte viel Spaß beim Mehrkampf über 35 Meter und 35-Meter-Hindernis über Papphürden, beim Weit- und Hochsprung über eine variable Latte, beim Stoßen mit einem Medizinball, beim Werfen eines „Heulers“ und beim abschließenden Sechs- und Acht-Rundenlauf. Nach jeder Disziplin konnte die Führung wechseln, und wer zum Schluss die Nase vorn hatte, war zunächst nicht abzusehen, was der ganzen Veranstaltung eine zusätzliche Spannung verlieh. Die Eltern fieberten mit ihren Kindern mit und entspannten sich anschließend bei Kaffee und Brötchen.

„Für die jugendlichen Leichtathleten werden stets etliche Meisterschaften und Veranstaltungen angeboten, für die jüngeren Jahrgänge dagegen nicht“, erklärte der zufriedene Veranstaltungsleiter Klaus Brand für den Kreis-Leichtathletik-Ausschuss Lippe. Und weiter: „Daher wollten wir bewusst etwas machen, das nur für die Jüngsten den Spaß am Laufen Werfen und Springen sowie den Erlebnischarakter in den Vordergrund stellt. Schließlich bilden sie unsere Zukunft“.

Jedes Kind mit einer Urkunde ausgezeichnet

Wettkampfwart Ulrich Offel hatte die Veranstaltung mustergültig vorbereitet, sodass es keinen Leerlauf gab. Eine stimmungsvolle Siegerehrung bildete den Abschluss der Kinder-Hallenbestenkämpfe. Jedes Kind wurde mit einer Urkunde ausgezeichnet, die vom Ex-Bürgermeister der Stadt Detmold, Fritz Brakemeier, und Annett Schmidt, der lippischen Jugendwartin, überreicht wurde. Die Kampfrichter unter der Leitung von Falco Budde und die eifrigen Helfer wurden von allen Anwesenden zum Abschluss mit herzlichem Beifall bedacht.

Die Siegerinnen und Sieger in den verschiedenen Altersklassen:

Lasse Westphal, LG Lippe-Süd (M11), Luca David, LG Lippe-Süd (M10), Lina Stuckemeier, LG Lippe-Süd (W11), Merle Brakemeier, LG Lemgo (W10), Kilian Liebig, LG Lippe-Süd (M9), Max Kornejenkovs, LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen (M8), Miranda Wolf, Polizei-SV Detmold (W9), Sophie Sichelschmidt dos Santos, LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen (W8), Collin Wächter, LG Lippe-Süd (mU8), Julia Richter, LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen (wU8).