Dortmunder Veranstaltungskonzept bewährt sich auch in Ravensberg

Nicht jeder Verein sieht sich momentan in der Lage, Veranstaltungen unter den strengen Sicherheits- und Hygienevorschriften durchzuführen. Der LC Solbad Ravensberg wagte den Schritt und bot im Ravensberger Stadion einen Läuferabend an.

„Wir sind ermutigt worden durch die beiden Veranstaltungen in Dortmund, die unter den schwierigen Bedingungen vorbildlich durchgeführt wurden. Wir haben es gewagt und sind überrascht über die positive Resonanz. Nach den Monaten ohne Wettkämpfe herrschte bei uns eine richtige Aufbruchstimmung", berichtete Antje Strothmann. Die Organisationschefin des Läuferabendes verfolgt immer noch mit großem Interesse die Ereignisse in Dortmund, denn sie hält immer noch den Dortmunder Kreisrekord über 10.000 Meter mit 34:40,74 Minuten.

140 Läuferinnen und Läufer starteten bei dem viereinhalb-stündigen Wettkampfprogramm im Ravensberger Stadion. Für das Jubiläum „50 Jahre Leichtathletik in Borgholzhausen“ hätten die Organisatoren des LC Solbad Ravensberg gerne eine größere Veranstaltung aufgezogen, aber die aktuellen Bedingungen ließen dies nicht zu. Dennoch kam große Freude auf, denn die Leistungen auf der Kunststoffpiste konnten sich sehen lassen. Das Jubiläumsgeschenk lieferte Lokalmatador Bjarne Heidner (LC Solbad Ravensberg), der die 3.000 Meter in starken 9:19,17 Minuten zurücklegte und sich damit in der Klasse M15 auf den ersten Platz in der aktuellen DLV-Bestenliste setzte. Der 15-Jährige gehört dem goldgas Talent-Team an. In diesem Jahr machte er bereits auf sich aufmerksam, als er sich bei den westfälischen U16-Meisterschaften in Paderborn nach einem spannenden Finish den 800-Meter-Titel in 2:11,03 Minuten erkämpfte.

Eine Klasse für sich war auch Elias Sansar (TuS Eintracht Bielefeld), der die 5.000 Meter praktisch im Alleingang in ausgezeichneten 15:00,83 Minuten zurücklegte. Allerdings ärgerte sich der mehrfache Hermannslauf-Sieger ein wenig, dass er die 15-Minuten-Marke so knapp verpasste.

Stephanie Strate läuft über 5.000 Meter Stadionrekord

Bei den Frauen gefiel Stephanie Strate (SV Brackwede) als überlegene 5.000-Meter-Siegerin in der neuen persönlichen Bestzeit von 16:46,39 Minuten. Diese Leistung stellt gleichzeitig einen neuen Stadionrekord dar. „Die Stimmung in Ravensberg war wesentlich besser als bei den deutschen Meisterschaften", befand die DM-Elfte. 50 Helferinnen und Helfer sorgten während der Veranstaltung dafür, dass das Hygienekonzept umgesetzt wurde. Zu den Sicherheitsmaßnahmen zählte auch, dass nur eine begrenzte Zahl von Zuschauern ins Stadion durfte. Mehrere Freunde des Vereins waren gekommen, um mit dem LC Solbad zu feiern. Unter den Gästen sah man unter anderem Wilhelm Ellermann, einen Solbader der ersten Stunde, die ehemaligen Spitzenathleten Elmar Remus und Maria Gerke (geborene Pautmeier) und Marathon-As Amanal Petros.