Fassungslosigkeit herrscht auch bei Dortmunds Kampfrichter-Chefin Beate Klaczynski: „Das ist eine sehr traurige Nachricht. Walter Huf hat mich am vergangenen Freitag noch wegen seines Einsatzes bei den Kreismeisterschaften angesprochen. Er wird uns eine große Lücke hinterlassen.“
Walter Huf gehörte als Kugelstoßer und Diskuswerfer der erfolgreichen Werfergruppe um Reiner Kobs und Ernst Langwald an. Der frühere Finanzbeamte übertrug seine Leichtathletik-Begeisterung auch auf seinen Enkel Max, der in der Leichtathletik-Gruppe von Manfred Richter (OSC Dortmund) bis hin auf die NRW-Ebene recht erfolgreich war. „Walter Huf hat sich um seinen Enkel rührend gekümmert", erinnert sich Manfred Richter.
Vor ein paar Jahren hat Walter Huf die Betreuung der Jüngsten im OSC Dortmund übernommen. Aufgrund seines großen persönlichen Engagements vergrößerte sich die Gruppe recht schnell. Für die Fortführung seiner Mission und für den OSC Dortmund bildet der Tod von Walter Huf ein großer Verlust", betont Manfred Richter.
Walter Huf bot immer seine Hilfe an
Walter Huf half, wo er helfen konnte. So zählte er beim diesjährgen PSD Bank- Indoor-Meeting zu den Letzten, die nach dem Aufräumen die Halle verließen. Als Anfang des Jahres neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den neu zu bildenden Dortmunder Kreis-Leichtathletik-Ausschuss gesucht wurden, erklärte er sich bereit, in diesem Gremium mitzuarbeiten. Als sich genügend Leute gefunden hatten, überließ er ihnen das Feld.