Dortmunder Clemens Erdmann mit neuer europäischer Bestzeit

Die Mittelstreckler-Garde der LG Olympia Dortmund zog in Sonsbeck einen Schlussstrich unter eine kurze, aber intensive Bahnsaison und wartete noch einmal mit erstklassigen Leistungen auf. Clemens Erdmann und Yassin Mohumed gaben eine überragende 3.000-Meter-Vorstellung. Dabei dienten ihnen Mohamed Mohumed und Steffen Baxheinrich als Tempomacher und sorgten für schnelle Fahrt, ehe das Duo auf sich gestellt war.

Yassin Mohumed und der Niederländer Tim Verbaandert folgten ihnen mutig, während Erdmann etwas verhaltener begann. Doch dann drehte er auf. Er legte die letzten 1.000 Meter in 2:36 Minuten zurück, lief die Schlussrunde in genau einer Minute und kam in europäischer U20-Jahresbestzeit von glänzenden 8:12,14 Minuten ins Ziel. Nach tollen 8:14,39 Minuten beendete der 18-jährige Yassin Mohumed das Rennen. Damit nimmt er in der U20-Europarangliste Platz drei ein. Beide hätten sich damit für die U20-WM in Nairobi qualifiziert, die aber leider coronabedingt ausfällt.

Zuvor hatte Steffen Baxheinrich in der Klasse U20 über 800 Meter seine beiden Teamkollegen Lasse Funck und Hannes Fahl bei ihrem Doppelsieg zu Bestzeiten von 1:53,46 und 1:54,68 Minuten gezogen und wurde selbst mit 1:53,03 Minuten gestoppt.

Verena Meisl mit neuer 3.000-Meter-Bestzeit

Verena Meisl drückte bei ihrem 3.000-Meter-Erfolg in der Klasse U20 ihren zwei Jahre alten Hausrekord auf 9:36,43 Minuten, und ihr war der Sieg nicht streitig zu machen. Sie drang damit auf Platz vier der deutschen U20 -Rangliste vor. Erneut unterbot Patricia de Graat (ebenfalls LG Olympia Dortmund) über 1.500 Meter die markanten 4:20 Minuten, die lange Zeit für sie unüberwindbar waren. Sie verbuchte als Zweite 4:19,28 Minuten. Zuvor lief sie in Dessau die 800 Meter in 2:10,69 Minuten.