Die Aktivenklasse misst sich neben den klassischen 4x400 Meter und den Langstaffeln auch in zwei ganz neuen Formaten, der 4x400 Meter-Mixed- und 4x200-Meter-Mixed-Staffel. Die 4x100 Meter-Wettbewerbe verbleiben bei den jeweiligen Deutschen Einzel-Meisterschaften.In der U20-Jugend gibt es innerhalb der drei Staffel-Wettbewerbe im Lohrheidestadion ebenfalls eine neue Staffel-Entscheidung: Die Nachwuchsathleten gehen erstmals in einer Medley-Staffel (400-300-200-100 m) auf Titeljagd. Jeder Verein stellt ein Quartett, bei dem die vier Teilnehmer der Reihenfolge nach die Einzel-Distanzen 400, 300, 200 und 100 Meter zurücklegen. Drei verschiedenen Staffel-Strecken stellen sich auch die Senioren (Langsprint, Langstrecke, Mixed). Nur einen Wettkampf haben die U23-Klassen: Die ausdauernden Junioren laufen ihre Langstrecken-Staffeln über 3x800 bzw. 3x1.000 Meter.
DLV-Nationalstaffeln im Rahmenprogramm
Ein besonders innovatives und spannendes Element ist die 4x100 Meter Hürden-Mixed-Staffel, die für Männer und Frauen im Rahmenprogramm ausgetragen wird. Zum Rahmenprogramm, das fünf Wettbewerbe beinhaltet, zählen auch 4x100 Meter-Finals bei Männern und Frauen, in denen die deutschen Nationalstaffeln gegen hochklassige Konkurrenz antreten werden. Die DLV-Staffeln bekommen so die Gelegenheit nochmal für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio (Japan) zu testen oder am letzten Wochenende vor Olympia noch wertvolle Punkte für das World Ranking zu sammeln. So ist bei der Premiere der Staffel-DM, die sogar ein eigenes Logo hat, viel Spannung geboten.