Digitaler Austausch zum Thema Walking Football

Fußball auf kleine Tore, ohne Rennen, gemeinsam mit allen Altersstrukturen: Walking Football wird immer beliebter – und soll jetzt noch bekannter werden. Innerhalb des Programms „Bewegt Älter werden in NRW“, das unter der Schirmherrschaft des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen (LSB NRW) steht, veranstaltet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) als Programmpartner deshalb am 3. März ein Online-Netzwerktreffen zum Thema Walking Football. Anmeldungen für alle Interessierte sind ab sofort möglich.

Walking Football ist eine der möglichen Antworten auf die Frage, wie Menschen, egal welchen Geschlechts oder Konstitution, gemeinsam und auf Augenhöhe miteinander Sport treiben können und ihr Fußballverein weiterhin ein sportliches Zuhause bleibt.

Beim digitalen Netzwerktreffen am 3. März wollen die Abteilungen Amateurfußball und Vereins- und Verbandsentwicklung des FLVW mit Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertretern zum Thema Walking Football in einen konstruktiven Austausch gehen.

Wie viel Wissen über das noch recht junge Feld des Walking Footballs ist bereits vorhanden? Und wie kann eine sinnvolle Integration in den Vereinsalltag aussehen? Der FLVW möchte solche Fragen beim Netzwerktreffen beantworten und sich ein Meinungsbild über die Bedürfnisse und Wünsche der Walking Footballer in Westfalen verschaffen. Hierzu werden Marianne Finke-Holtz, Vizepräsidentin Vereins- und Verbandsentwicklung, und Manfred Schnieders, Vizepräsident Amateurfußball, an dem Online-Treffen teilnehmen. „Wir freuen uns auf diesen Austausch und sehen im Walking Football einen spannenden Bereich für unsere Vereine“, sagt Schnieders.

Alle Infos zum Online-Austausch im Überblick:

Thema: Online-Netzwerktreffen Walking Football
Datum: Mittwoch, 03.03.2021 (18 – ca. 19 Uhr)
Kosten: Keine
Teilnahmeanzahl: Maximal 30 Teilnehmer/innen
Anmeldung: [ausgebucht]

Die Teilnahme an dem Workshop setzt einen PC oder Laptop (alternativ Tablet oder Smartphone inkl. passender App [Link wird vorab zur Verfügung gestellt]) mit stabiler Internetverbindung und Web-Cam, Mikrofon und Lautsprechern (alles intern oder extern) voraus.