Die Veranstalter haben auch umdenken müssen. So kommen die Startnummern per Post zu den Läuferinnen und Läufern, Nachmeldungen sind auf jeden Fall ausgeschlossen. Die Teilnehmer werden vom Sammelplatz in Zehner-Gruppen zum Start geleitet, die Startzeiten sind auf der Startnummer vorgegeben.
Leider muss auch die Siegerehrung entfallen, die Medaillen und Zielverpflegung können die Finisher an separaten Tischen mitnehmen. Für die Urkunden ist der heimische Drucker zu bemühen.
Dafür versprechen die Veranstalter spannende Rennen auf der bekannten und vermessenen Strecke, die Siegerinnen und Sieger können sich wie in den Vorjahren wieder Kreismeister nennen, sofern sie für einen Verein aus dem Leichtathletik-Kreis Dortmund starten.
In dem auf 500 Starter begrenzten Teilnehmerfeld werden neben den vielen Bekannten aus der Dortmunder Laufszene auch wieder Starter aus dem Bereich der Special Athletics dabei sein.
Startgeld wird nicht erhöht
Besonders zu würdigen ist der im Vergleich zum Vorjahr nicht erhöhte Teilnehmerbeitrag. Trotz der Mindereinnahmen bleibt es bei 10 Euro für den Fünf-Kilometer-Lauf und 12 Euro für den Zehn-Kilometer-Lauf. Zu verdanken ist dies dem Engagement der Sponsoren, die trotz Corona zur Veranstaltung stehen. Die Anmeldung ist inzwischen geöffnet und schließt am 24. Oktober 2020 oder beim Erreichen der Meldezahl vor diesem Termin.