Inzwischen sind die Jahres-Bestenlisten 2021 der W15 und der M15 abrufbar. Sie beinhalten übergreifend für die Jahrgänge 2006 und 2007 sowohl die Individual-Wettbewerbe der U16 als auch die Bestenlisten der Staffel- und Mannschafts-Wettbewerbe der Altersklasse U16. Gelistet sind die Top 50 Ergebnisse der Saison 2021.
Aus westfälischer Sicht erfreulich ist, dass Anne Böcker (Ski-Club Olpe) in diesem Zahlenspiegel über 100 Meter mit 12,14 Sekunden den ersten Rang vor Louisa Grauel (TV Gelnhausen / 12,22 Sek.) und Isabell Frank (TS Göppingen / 12,30 Sek.) einnimmt. Diese Zeit erzielte die 14-jährige Nachwuchssprinterin bei den westfälischen Jugendmeisterschaften im ostwestfälischen Lage, als sie sich nach einer erstklassigen Vorstellung den Titel vor Roos Berenike (TV Wattenscheid / 12,98 Sek.) und Maja Blagojevic (Ski-Club Olpe / 13,14 Sek.) sicherte. Bei ihrem souveränen Erfolg stellte die Athletin von Dieter Rotter die 41 Jahre alte westfälische Bestleistung in der Klasse W14 ein – und das bei einem Gegenwind von 0,9 Meter pro Sekunde. „Ich möchte im kommenden Jahr über 100 Meter die Zwölf-Sekunden-Marke knacken", hat sich die pfeilschnelle Gymnasiastin vorgenommen. Dies ist sicherlich kein unrealistisches Ziel.
Mirja Gutzeit auf Platz zwei in der Zahlenbilanz des DLV 2021
Eine recht erfolgreiche Saison liegt auch hinter Mirja Gutzeit vom Stabhochsprungverein Horn-Bad Meinberg-Lippe, als sie sich bei den westfälischen Jugendmeisterschaften in Lage als souveräne Siegerin im Stabhochsprung auf ausgezeichnete 3,63 Meter verbesserte und sich damit in der Klasse W15 auf den zweiten Platz der DLV-Bestenliste schob. Die Athletin von Olaf Hilker kam über das Kunstturnen zur Leichtathletik.
Große Fortschritte hat in der abgelaufenen Freiluftsaison auch Johanna Bix (LG Coesfeld) gemacht, die sich bei den deutschen U16-Meisterschaften in Hannover über 300-Meter-Hürden auf ausgezeichnete 43,62 Sekunden verbesserte und damit die Silbermedaille gewann. In der Jahresabschluss-Bilanz des DLV waren ihre 43,62 Sekunden Platz zwei wert.
Frieda Echterhoff 2021 mit enormer Steigerung
2020 stand Frieda Echterhoff (TV Wattenscheid) im Diskuswerfen noch mit einer Leistung von 31,93 Meter zu Buche. Am 11. August beförderte die 15-jährige Wattenscheiderin die ein Kilogramm schwere Scheibe auf ausgezeichnete 41,40 Meter. Damit ist sie in dieser Disziplin in diesem Jahr Zweitbeste im DLV.
Bei der LG Lippe-Süd hat die Förderung des Mehrkampfs schon seit Jahren große Tradition. Im Neunkampf der männlichen Jugend M15 erfreuen Ole Herlemann, Gerrit Schäfers und Thorsten Schillmann mit ihrem dritten Rang (14.041 P.) in der Mannschaftswertung.