adidas Run For The Oceans – Aktion gegen Plastikmüll im Meer

Am 28. Mai machen sich Millionen von Läuferinnen und Läufer auf der ganzen Welt bereit, für die Ozeane zu laufen. Denn jeder gelaufener Kilometer trägt dazu bei, Plastikmüll ein Ende zu setzen. Für jeden gelaufenen Kilometer säubern adidas und Parley gemeinsam das Äquivalentgewicht von 10 Plastikflaschen von Stränden und Inseln.

Was ist Run For The Oceans?

Run For The Oceans ist eine globale Initiative, mit der adidas und Parley gemeinsam ihre Communitys aktivieren an einem globalen virtuellen Lauf teilzunehmen, bei dem es das Ziel ist, so viele Kilometer wie möglich zu sammeln.

Durch die kollektiven Anstrengungen im Rahmen des Run For The Oceans wurden 2019 insgesamt 12,6 Millionen Kilometer für den guten Zweck gelaufen. Mit dem Erreichen des Kampagnenziels konnte das Jugendbildungsprogramm von Parley nachhaltig unterstützt werden.

Was ist das Ziel des Run For The Oceans 2021?

Das Ziel ist es im Rahmen des Run For the Oceans mindestens 5 Millionen Teilnehmer zu verbinden, denn für jeden gelaufenen KM säubern adidas und Parley gemeinsam das Äquivalentgewicht von 10 Plastikflaschen von Stränden und Inseln (bis zu 500.000 Pfund).

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) unterstützt diese wichtige und nachhaltige Partneraktion. Und so können Sie selbst ein Teil dieser Aktion werden.

  1. Laden Sie die kostenlose adidas Running App herunter
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Community“
  3. Machen Sie mit bei der RFTO Challenge. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
  4. Tracken Sie jeden Kilometer, den Sie zwischen dem 28. Mai und 9. Juni Laufen.

Weitere Informationen zu der Aktion finden Sie unter adidas.de/runfortheoceans