279 Nachwuchsathleten starten bei den DLV-Blockwettkämpfen in Lage

Die Mehrkämpfer blicken am Wochenende nach Lage in Ostwestfalen, wo am Samstag und am Sonntag ab jeweils 10 Uhr die Deutschen Jugend U16-Meisterschaften in den Blockwettkämpfen stattfinden. 279 Nachwuchsathletinnen und -athleten aus 181 Vereinen werden an diesen Titelkämpfen im Carl-Heinz-Reiche-Stadion teilnehmen.

Lage zählt seit Jahrzehnten zu den ersten Mehrkampf-Adressen in Deutschland. 1996 fand dort der Mehrkampf-Europacup statt. In der Folgezeit war das Stadion Schauplatz von zahlreichen Länderkämpfen und deutschen Meisterschaften.

Die Stadt Lage hat in den vergangenen Jahren immer wieder sehr viel Geld in die Anlagen investiert, sodass die jungen Athletinnen und Athleten im Carl-Heinz-Reiche-Stadion optimale Bedingungen vorfinden werden. Hinzu kommt, dass das Kampfrichter- und Organisations-Team in Lage erfahren im Mehrkampf-Bereich ist.

Noah Braida mit den besten Aussichten

Die besten Aussichten hat von den westfälischen Athletinnen und Athleten Noah Braida (TV Wattenscheid), der im Blockwettkampf Sprint/Sprung der Klasse M15 mit 3.037 Zählern die Meldeliste anführt. Eine gute Ausgangsposition hat auch Pia Meßing (LG Coesfeld), die aktuell im Blockwettkampf der Klasse W14 mit 2.776 Punkten Zweibeste im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) ist.