Dabei gefielen vor allem Till Marburger mit 4,70 Meter und seine Teamkollegin Vianne Wilke mit 3,20 Meter. Till Marburgers 4,70 Meter bedeuten die Einstellung seiner persönlichen Bestleistung. „Dabei hat der lange Anlauf aus 14 Anlaufschritten mit den 4,90 Meter langen Stäben schon recht gut funktioniert. Die nächsten Wochen hoffen wir bei einer weiteren Verbesserung des Absprungs auf eine weitere Leistungssteigerung", bemerkte der sichtlich zufriedene Kai Atzbacher.
Vianne Wilke hat mit übersprungenen 3,20 Meter den Kreisrekord von Zoe Jakob um zehn Zentimeter verbessert. „Leider zählt der Rekord nicht für die Bestenliste, da wir den Wettkampf aufgrund der bis zum 21. Juni geltenden Corona Bestimmungen beim FLVW nicht anmelden konnten", bedauerte Kai Atzbacher.
Ab heute wieder kleinere Wettkämpfe erlaubt
So hoch wie nie zuvor sprangen auch Julian Windeler mit 3,80 Meter, Simon Frey mit 2,20 Meter, Fee Lieber mit 3,00 Meter, Paula Schulte im Walde mit 2,75 Meter, ihre Schwester Marie Schulte im Walde mit 2,30 Meter, Jonas Rohlfing mit 2,50 Meter und Noel Cheisvilli mit 2,30 Meter.
„Ab dem 22. Juni sind zum Glück kleinere Wettkämpfe im FLVW wieder erlaubt, sodass wir hoffentlich unsere Leistungen für die Bestenlisten bestätigen und weiter ausbauen können", hofft Kai Atzbacher.