18.02.2021 // Verbands-News Schulsport-Challenge 2021 in der Winteredition

Die Leichtathletik-Verbände in NRW (LVN und FLVW), die Turnerbünde in NRW (RTB und WTB), die Fußballverbände im Westdeutschen Fußballverband (FVM, FVN...

Weiterlesen »
18.02.2021 // Leichtathletik-News Westfalen haben guten Medaillenchancen bei der Hallen-DM

Fünf Medaillen gewannen die westfälischen Leichtathletinnen und -athleten vor einem Jahr bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig. Dabei...

Weiterlesen »
17.02.2021 // Verbands-News AOK-Online-Seminar "Der innere Schweinehund 3.0"

Vier einfache Schritte sind zu gehen, möchte man den "inneren Schweinehund" besiegen und ein Bewegungsziel erreichen. Um diese Schritte wird es im...

Weiterlesen »
16.02.2021 // Leichtathletik-News Dortmunder Laufgemeinschaft spendet 1.000 Euro an den Kinderschutzbund

Laufen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Das war in den zurückliegenden Jahren immer die Devise der Viermärker Waldlauf Gemeinschaft Dortmund. Da im...

Weiterlesen »
16.02.2021 // Leichtathletik-News Constantin Rutsch verbessert sich im Stabhochsprung auf 5,20 Meter

Als sich Constantin Rutsch (LG Olympia Dortmund) im Sommer vorigen Jahres mit dem Stab eine schwere Brustverletzung zuzog, glaubte niemand, dass er...

Weiterlesen »
16.02.2021 // Fußball-News B-Lizenz-Sonderlehrgang für Pädagogen aus NRW

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet regelmäßig für spezielle Zielgruppen B-Lizenz-Sonderlehrgänge an: Ab Juli 2021 haben...

Weiterlesen »
16.02.2021 // Leichtathletik-News Leichtathletik-Fans brauchen auf Hallen-DM nicht zu verzichten

Es ist das erste große nationale Highlight in 2021: Die DLV-Top-Asse kämpfen am 20./21. Februar bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften...

Weiterlesen »
15.02.2021 // Fußball-News Home Challenge: Teilnehmen und Jugendtor mit Kippsicherung gewinnen

Das ist Ihre Challenge – #SoWerdenToreGemacht: Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) verlost in Zusammenarbeit mit seinem Partner...

Weiterlesen »