Inhaltlich ging es bei diesem zentralen Jungtrainer-Aufbaulehrgang nach einer DFB-Junior-Coach-Ausbildung sowohl um die vielen Facetten des Techniktrainings als auch die Grundlagen des Taktiktrainings. Ergänzt wurde das Programm durch Lerneinheiten der Bereiche Regelkunde, Sportmedizin und Kinderschutz. Der Spaß durfte natürlich auch nicht zu kurz kommen. So wurden Turnierformen genauso wie verschiedene Möglichkeiten des Fußballs am Beispiel Fußballtennis erarbeitet.
Lea Schumacher und Katharina Forthaus, derzeit Jugend-Trainerinnen des TuS Wadersloh, absolvierten ihre DFB-Junior-Coach-Ausbildung im Oktober 2018 am Johanneum Gymnasium in Wadersloh. „Uns hat der jetzige Lehrgang sehr gut gefallen. Praxis und Theorie haben sich zeitlich ausgeglichen, so dass wir viele neue Spielideen ausprobieren und mitnehmen konnten“, zeigt sich Katharina Forthaus absolut zufrieden. „Aber nicht nur die neuen Ideen und Spiele haben Spaß gemacht. Wir haben hier nette Leute kennengelernt und uns mit dem tollen Essen und super Service rund um wohl gefühlt“ ergänzt Lea Schumacher.
Neuauflage im kommenden Jahr
Der FLVW bietet diesen zentralen Jungtrainer-Aufbaulehrgang im nächsten Jahr erneut an. Dieser wird vom 07. – 12. Juli 2020 im SportCentrum Kaiserau angeboten. Wer sich für die DFB-Junior-Coach-Ausbildung interessiert oder Nachfragen hat kann sich an Thomas Synowczik wenden:
E-Mail: Thomas.Synowczik(at)flvw.de
Tel.: (0 23 07) 371 519