Zwei hoffnungsvolle Jugendliche verstärken die LG Olympia Dortmund

Mit Henning Albert und Celina Koops erhält das U18-Laufteam der LG Olympia Dortmund unter Leitung von Trainer Christof Neuhaus Verstärkung für das Jahr 2020. Henning Albert kommt aus der Talentschmiede des LV Oelde und startete somit bislang für den gleichen Verein wie Steffen Baxheinrich vor seinem Wechsel nach Dortmund. Er ist auf den Strecken über 1.500 und 3.000 Meter zu Hause. Die 15-jährige Celina Koops kommt aus Castrop-Rauxel, startete dort für den TuS Ickern und trat bislang hauptsächlich über die kürzeren 800 Meter an.

Henning Albert wohnt bereits seit Anfang des Jahres im Sportinternat in Dortmund und besucht wie viele weitere Athleten die NRW-Sportschule, das Goethe-Gymnasium in Dortmund-Hacheney. Zu seinen bisher größten Erfolgen zählt der 7. Platz über 3.000 Meter bei den Deutschen U16-Meisterschaften im vergangenen Jahr in Bochum-Wattenscheid. In diesem Jahr sicherte er sich über die gleiche Distanz den Vizemeistertitel bei den Westfälischen Jugend-Meisterschaften an gleicher Stelle. Seine Bestzeit auf dieser Strecke steht bei 9:35,31 Minuten, die 1.500 Meter lief er bei den NRW-Jugend-Meisterschaften in 4:23,78 Minuten. "Für Henning geht es vor allem darum, seine starken Trainingsleistungen der vergangenen Monate zu zählbarem Erfolg transportieren", deutet Christof Neuhaus das Potential seines neuen Schützlings an.

Celina Koops kommt vom TuS Ickern zur LG Olympia Dortmund

Celina Koops wechselt aus dem benachbarten Castrop-Rauxel an die Strobelallee und möchte in der starken U18-Trainingsgruppe ihre Bestzeiten verbessern. Die 800 Meter lief sie bei Westfälischen U16-Meisterschaften in Paderborn in 2:26,72 Minuten. "Celina ist sehr vielseitig und stellt sich gerne in den Dienst der Mannschaft. So half sie dem DJMM-Team ihres Vereins auch in der Sprintstaffel sowie im Weitsprung aus und absolvierte in diesem Jahr gleich zwei Siebenkämpfe", freut sich Dortmunds Coach über den zweiten Neuzugang in seinem Team, die bereits seit Januar einmal pro Woche im LGO-U16-Talentteam bei Steven Orlowski trainieren konnte und dieser dabei stets im engen Austausch mit der Heimtrainerin von Celina Koops stand. "So funktioniert eine zielführende Kooperation zwischen den Vereinen", lobt Christof Neuhaus die Zusammenarbeit mit dem TuS Ickern.