Augenfälligste Neuerung wird sein, dass im Gegensatz zu den Vorjahren nur noch auf einer 21,1 Kilometer-langen Runde gelaufen wird, die die Halbmarathonläufer einmal und die Marathonis zweimal zu absolvieren haben. "Das ist nicht nur aus logistischer Sicht für die Sportler von großem Vorteil: Alle Läufer dürfen sich über eine noch bessere Stimmung und viel mehr Teilnehmer auf der Strecke freuen, denn alle Sportler werden gleichzeitig, selbstverständlich nach Leistungsblöcken sortiert, in Gelsenkirchen starten. Die Marathonläufer werden diese neue Regelung auf jeden Fall begrüßen, denn sie laufen zweimal an den Fan-Points, an denen die Begeisterung immer besonders groß ist, vorbei", erklärte MMP-Projektleiter Philipp Weber auf einer Pressekonferenz am vergangenen Mittwoch im Nordsteinpark.
Jeder, unabhängig von Alters- und Leistungsklasse, kann dabei sein, wenn das Revier im Mai zum achten Mal ein großes Lauffest in Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck feiert. Neu im Programm ist der „Family & Friends-Lauf“ über 6 Kilometer. Dieser Lauf soll vor allem Laufanfänger ansprechen. Bei diesem Angebot wird es keinen Startschuss geben, sondern es wird lediglich ein Zeitfenster zwischen 11:30 und 13 Uhr eröffnet, in dem die Teilnehmer individuell starten können – entweder für sich alleine oder mit Freunden und Familienmitgliedern in einer Gruppe.
Botschafter Jan Fitschen engagiert sich als "Hase"
Neben dem Marathon- und Halbmarathonlauf sowie dem "Family & Friends-Lauf" befindet sich im Portfolio des Vivawest-Marathons noch die Sparkassen-Halbmarathonstaffel, ein 15-km-Lauf, der neu ins Programm aufgenommen wurde, der WAZ-10-km-Lauf und der beliebte Evonik-Marathon, der der erstmals ebenfalls als Dreier-Staffel (über die Halbmarathon-Distanz) oder wie gewohnt als Sechser- Staffel (über die Marathon-Distanz) absolviert werden kann. Die Staffelläufe sind für alle Schülerinnen und Schüler kostenfrei.
"Dieses große Lauf-Event wird Tausenden von Menschen viel Lebensfreude schenken – nicht nur an einem Tag, sondern vielleicht auch dauerhaft, wenn sie den Lauf zum Anlass nehmen, ihr Leben umzukrempeln und mehr Bewegung in ihren Alltag bringen", betonte Jan Fitschen, der Botschafter des Vivawest-Marathons ist.
Der frühere 10.000-Meter-Europameister wird sich am 17.Mai als "Hase" engagieren, allerdings nicht für die Asse, sondern für die Freizeitläuferinnen und -läufer, die die 10 Kilometer in einer Stunde absolvieren wollen. "Laufen ist einfach, auch wenn der Einstieg nicht immer leicht ist. Gemeinsam schaffen wir das aber", verspricht Jan Fitschen, der sich zusammen mit der AOK für das Projekt 10.000 x 10.000 engagiert. Konkret heißt das, dass er 10.000 Menschen ermöglichten möchte, 10.000 Meter an einem Stück laufen zu können. "Wir freuen uns, dass Gladbeck auch 2020 wieder Startpunkt für den 10-Kilometer-Lauf nach Gelsenkirchen sein wird. Der Vivawest-Marathon ist eine ganz besondere Laufveranstaltung mit einer attraktiven Strecke und stets herausragender Stimmung. Hier zeigt sich das Ruhrgebiet von seiner schönsten Seite, wenn sich tausende Läuferinnen und Läufer auf diese einzigartige Route durch unsere Region begeben", sagte Gladbecks Bürgermeister Ulrich Roland.
Die Vertreter der vier am Vivawest-Marathon beteiligen Städte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck betonen die Symbolik des in seiner städteübergreifenden Ausrichtung einzigartigen Laufevents: Der Vivawest-Marathon ist für sie ein Symbol für den Zusammenhalt im Ruhrgebiet. Hier zeige sich das Revier von seiner breitensportlichen Seite. Mit zuletzt rund 9.500 Teilnehmern hat sich das Sportereignis in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt und ist zu einem festen Termin für die Läuferinnen und Läufer der Region geworden. Aber auch viele Sportler aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland entdecken auf diese Weise die Landschaft rund um Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck.
Anmeldungen bereits möglich
"Der Vivawest-Marathon ist in erster Linie eine Breitensport-Veranstaltung. Trotzdem wird es bei uns für die drei Erstplatzierten in jeder Klasse wie in den Vorjahren wieder Geldprämien geben. Diese Regelung bezieht sich aber nur auf die Marathon-Distanz", betont MMP-Projektleiter Philipp Weber.
Die Anmeldung für den 8. VIVAWEST-Marathon am 17. Mai 2020 ist bereits unter www.vivawest-marathon.de möglich. Bis Ende November gilt ein Frühbucherrabatt. Der Marathonstart kostet bis zum 30. November 42 Euro (ab dem 1. Dezember 52 Euro), die Teilnahme an den Halbmarathon-Wettbewerben (Laufen und Walken) 29 Euro (ab 1. Dezember 36 Euro), ein Start beim 15-Kilometer-Lauf 26 Euro (ab 1. Dezember 29 Euro ein Start beim WAZ-10-Kilometer Lauf 20 Euro; im Anschluss 22 Euro). Die ersten 200 Startplätze des neuen „Family & Friends-Laufs“ werden für jeweils 10 Euro vergeben. 3er-Staffeln können sich bis zum 31. Januar für 75 Euro anmelden (im Anschluss 85 Euro). Schülerinnen und Schüler können beim Evonik-Schulmarathon kostenlos starten.