Der für den 4. November geplante Trainingsbeginn auf den Anlagen des Innenraums verzögerte sich allerdings um eine Woche, da die Markierungen auf der Rundbahn noch einmal korrigiert werden mussten. Dafür musste der Belag in den Kurvenbereichen abgeschliffen und neu aufgetragen werden. Anschließend erfolgte die korrekte neue Linierung. Bis zur Übergabe wartet auf die Unternehmen aber noch viel Arbeit.
Schon jetzt ist abzusehen, dass die Halle nach dem achtmonatigen Umbau zu einem echten Schmuckstück wird. Die Tribünen werden einen neuen Belag erhalten, die technischen Anlagen werden modernisiert und viele Kleinigkeiten, die nicht auf den ersten Blick ins Auge fallen, sind noch zu erledigen. Kreis-Leichtathletik-Obmann Michael Adel freut sich schon jetzt über die neue Heimat der Athleten an der Strobelallee: „Die Helmut-Körnig-Halle wird kaum wieder zu erkennen sein. Mit sechs Rundbahnen, neuen Tribünen und vielen technischen Neuerungen wurde die Halle zu einer zukunftsfähigen Anlage umgebaut.“
PSD Bank Indoor-Meeting am 9. Februar 2020
Damit können auch die Planungen für die Sportfeste der Vereine und die Titelkämpfe des Verbandes anlaufen. Höhepunkt wird die 13. Auflage des PSD Bank Indoor-Meeting am 9. Februar 2020 sein. Organisationschef Yoshi Müller und sein Team haben schon vor Wochen volle Optimismus die Arbeiten aufgenommen. „Wir sind glücklich, dass wir dem heimischen Publikum zehn Disziplinen mit hochklassiger Besetzung anbieten können. Natürlich werden sich auch unsere eigenen Aushängeschilder wie der deutsche 400-Meter-Meister Manuel Sanders und der U20-Europameister über 3.000 Meter vor heimischem Publikum präsentieren", kündigt Müller an. Wegen der noch laufenden Arbeiten wird der Ticketverkauf erst ab Anfang Dezember erfolgen.