Tickets für EM-Quali in Westfalen sichern

Vier Nationalmannschaften, ein Ziel: die Teilnahme an der U 19-Europameisterschaft in Finnland. Vom 21. bis 27. März 2018 findet die EM-Qualifikation in Westfalen statt. Wer setzt sich durch, wer löst das EM-Ticket? Die deutsche U 19-Nationalmannschaft tritt am 21. März (ab 18 Uhr) in Lippstadt gegen Schottland an, ehe am 24. März (ab 12 Uhr) in Hüsten der Vergleich gegen Norwegen folgt und im letzten Spiel am 27. März (ab 18 Uhr) in Ahlen die Niederlande auf die DFB-Auswahl wartet.

Nur der Gruppensieger schafft es zur EURO. Das Team von DFB-Trainer Meikel Schönweitz möchte dieses Ziel unbedingt erreichen – und setzt dafür auf die Unterstützung der heimischen Fans: Ab sofort sind für alle Partien die Tickets erhältlich – unter anderem auch vergünstigte Gruppentickets über den Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), der offizielle Vorverkaufsstelle ist.

"Da sich nur der Gruppenerste für die U 19-EM qualifiziert, ist praktisch jede Begegnung ein Endspiel", sagt DFB-Coach Schönweitz. "Wir hoffen natürlich, dass uns in Lippstadt, Hüsten und Ahlen viele Fans unterstützen. Für die Mannschaft ist es definitiv etwas Besonderes, die EM-Quali im eigenen Land zu absolvieren und vor heimischer Kulisse das EM-Ticket lösen zu können."

Tickets für alle Spiele online auf dfb.de

Unterstützt wird die U 19 vom heimischen Publikum. Für alle Partien sind online via www.dfb.de/tickets noch Eintrittskarten erhältlich. Nur das Sitzplatz-Kontingent beim zweiten Gruppenspiel am 24. März in Hüsten gegen Norwegen ist bereits ausverkauft. Ein Stehplatz-Ticket ist für vier Euro erhältlich, eine Sitzplatz-Karte kostet acht Euro (in Ahlen zusätzlich auch sechs Euro).

Gruppenkarten bereits für zwei Euro über den FLVW verfügbar

Zudem bietet der DFB in Kooperation mit dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) für zwei Euro je Ticket die begehrten Jugendsammelbestellungen für Gruppen und Vereine ab vier Personen an.

Alle Informationen zur Bestellung, den Download des Bestellscheins sowie Ansprechpartner finden Sie auf der FLVW.de-Themenseite Ticketing.