Hatten die ambitionierten Westfalen in der Anfangsphase zunächst das nötige Quäntchen Glück, als der Pfosten das Team vor einem Rückstand bewahrte, fanden die Rauch-Schützlinge im Spielverlauf immer besser in die Partie und erspielten sich einige Torchancen. Den Bann brach schließlich Simon Holling vom UFC Münster vier Minuten vor dem Ende, als er im Nachsetzen nach einer Doppelchance die umjubelte 1:0-Führung erzielte. In der Schlussphase setzte das Team Mittelrhein auf den „Flying Goalkeeper“, und ausgerechnet dieser sorgte rund eine Minute vor dem Abpfiff für den 1:1-Endstand.
„Das war, wie zu erwarten, ein gutes, gepflegtes Futsalspiel von beiden Seiten. Wir hatten etwas mehr Ballbesitz als der Gegner und am Ende Pech, dass wir in der Schlussphase den Ausgleich kassiert haben, als die Mannschaft vom Mittelrhein mit dem ,Flying Goalkeeper' spielte“, fasste Trainer Sebastian Rauch nach dem spannenden Auftaktmatch seiner Truppe zusammen und blickte bereits nach vorne: „Mit dieser Leistung, bei einer besseren Effizienz vor dem gegnerischen Tor, könnte das ein erfolgreiches Turnier für uns werden.“
Anknüpfen an den guten Start können die besten westfälischen Futsaler bereits am heutigen Samstagabend. Gegner und Anstoßzeit stehen erst nach Beendigung der kompletten ersten Spielrunde fest. Am morgigen Sonntag stehen dann die dritte und vierte Spielrunde auf dem Programm. Auch diesmal sind alle 21 DFB-Landesverbände beim dreitägigen Turnier in Wedau am Start. Komplettiert wird das 22er-Teilnehmerfeld durch ein DFB-U19-Perspektivteam. Das zum siebten Mal in Wedau ausgetragene Turnier um den DFB-Futsal-Länderpokal, bei dem vor allem die Sichtung viel versprechender Talente für die Futsal-Nationalmannschaft im Mittelpunkt steht, dauert noch bis Montagmittag.
Der Kader der FLVW-Futsal-Auswahl beim DFB-Landesauswahlturnier 2020:
Kadiralb Dibra, Muhammet Sözer, Fouad Aghnima, Kadir Sentürk (alle MCH Futsal-Club Sennestadt), Fabian Wegener, Lukas Beßlich (beide Holzpfosten Schwerte 05), Zalem Özmen, Alex Felker (beide Cherusker Detmold), Simon Holling, Johannes Clausing, Eike Thiemann (alle UFC Münster), Kürsat Celik (FSP Turbo Minden).
Trainer: Sebastian Rauch, Co-Trainer: Cleverson Pelc, Betreuer: Faton Jafkaj, Physio: Dominique Dohrn, Team-Manager: Uli Clemens.