„Hepp“ war das wohl meistgerufene Wort an diesem sonnigen Tag im Kamener Jahnstadion. Das Kommando für die Staffelübergabe und die damit verbundenen Bewegungsabläufe sollen den Talenten in Fleisch und Blut übergehen. „Grundlagen vermitteln, Sicherheit schaffen und Routinen im Ablaufverhalten entwickeln“, nennt Dieter Rotter die Zielsetzung des Staffellehrgangs. Sechs Sprinter und sechs Sprinterinnen hatte der Landes-Disziplintrainer im Vorfeld eingeladen, um an den herausfordernden Stabwechseln zu arbeiten. „Wir haben sehr viele schnelle Läuferinnen und Läufer, die aber leider über keinerlei Staffelerfahrung verfügen“, sagt der Lüdenscheider, der auch als Vereinstrainer regelmäßig den Staffeln des TV Olpe zu nationalen Medaillenrängen verhilft.
Neben Rodi Amin Issa (USC Bochum), Leif Deinert (Solinger LC), Robert Laurens Paulus (TV Wattenscheid 01), Levi Sacher (Alemannia Aachen), Felina-Malin Fiener (TVW), Ida Schwering (LG Brillux Münster), Luisa Manegold (SC Preußen Münster) und Angela Amuah (TVW) gehören auch vier Nachwuchshoffnungen aus dem goldgas Talent-Team NRW dem Staffelteam an: Mark Petruschka (TV Mettingen), Noah Braida (TVW), Leni Otte (SV Teuto Riesenbeck) und Aaliyah-Laetitia Mbenda (TVW). Aus den je sechs Athletinnen und Athleten formt Dieter Rotter die Startquartette für die Sprintstaffeln am Samstag. „Für uns ist was drin“, fährt Rotter optimistisch in die niederländisch-deutsche Grenzregion.
Weitere Bilder und Videos in der Instagram-Story des FLVW (@flvw.de).