Pamela Dutkiewicz-Emmerich gibt am Sonntag ihr Saisondebüt

Die Sprints versprechen schnelle Rennen beim PSD Bank Indoor Meeting am Sonntag ab 14:15 Uhr in Dortmund. Bei den Frauen treten unter anderem Jennifer Montag (TSV Bayer 04 Leverkusen), Alexandra Burghardt (SV Wacker Burghausen) und Kora Salome, die 2019 mit der Schweizer Nationalstaffel auf Platz vier der Weltmeisterschaften in Doha lief, an. In diesem Rennen gibt auch Hürdenspezialistin Pamela Dutkiewicz-Emmerich ihr Saisondebüt.

Auch Lokalmatadorin Lilly Kaden, die sich erst vor einer Woche beim ISTAF Indoor in Düsseldorf auf 7,36 Sekunden verbessern konnte, wird hier an den Start gehen. In den Rennen der Männer kommt es zum Aufeinandertreffen von Michael Pohl (Sprintteam Wetzlar), Julian Wagner (LC TopTeam Thüringen), Yannick Wolf (LG Stadtwerke München), dem sechsmaligen Schweizer Meister Silvan Wicki sowie dem dreifachen griechischen Meister Konstantinos Zikos.

Eine spannende Flugshow erwarten die Veranstalter auch im Weitsprung der Frauen. Mit der Vize-Halleneuropameisterin von 2019 Nastassia Mironchyk-Ivanova (Belarus), der Sechstplatzierten der Hallen-WM 2018, Khaddia Sagnia sowie Tilde Johansson (beide Schweden) haben sich gleich drei Springerinnen mit Bestleistungen über 6,70 Meter angekündigt. Und auch die deutschen Springerinnen, unter anderem Julia Gerter (LG Eintracht Frankfurt), Maryse Luzolo (Königsteiner LV) und Merle Homeier (VfL Bückeburg), wollen vorne ein Wörtchen mitreden.

Schnelle Rennen wird es über 1.500 Meter der Männer geben. Aus Kenia reist Kumari Taki an, der gute Erinnerungen an Dortmund hat, da er hier vor einem Jahr eine neue Hallen-Bestzeit aufstellen konnte. Weitere schnelle Läufer im A-Lauf sind unter anderem Charles Philibert-Thiboutot (Kanada), Johan Rogestedt (Schweden) sowie der amtierende deutsche 5.000-Meter-Meister Mohamed Mohumed von der heimischen LG Olympia Dortmund.

Über 400 Meter der Frauen treffen zwei von Deutschlands aktuell schnellsten Frauen über diese Distanz, Ruth Sophia Spelmeyer-Preuß (VfL Oldenburg) und Laura Müller (SV GO! Saar 05 Saarbrücken), auf die Belgierin Cynthia Bolingo, die 2019 Silber bei den Hallen-Europameisterschaften in Glasgow gewann.

Da das PSD Bank Indoor Meeting Dortmund aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr ohne Zuschauer auskommen muss, haben die Veranstalter sich dazu entschlossen, "virtuelle Tickets" anzubieten, mit denen Leichtathletik-Fans die Veranstaltung finanziell unterstützen können.

Mit virtuellen Tickets kostenloser Zugang zum Live-Stream

 

Als kleines Dankeschön erhalten die Käufer eines Tickets zum einen kostenlosen Zugang zum Live-Stream (kostet regulär 4,99 Euro), zum anderen erhalten sie im kommenden Jahr nicht nur exklusiv früheren Zugriff auf den Vorverkauf für das PSD Bank Indoor Meeting Dortmund 2022, sondern erhalten je nach Höhe des Ticketpreises auch einen Rabattcode für das kommende Jahr. Käufer eines 10 Euro-Tickets erhalten nächstes Jahr 10 Prozent Rabatt, Käufer eines 20 Euro-Tickets erhalten nächstes Jahr 20 Prozent Rabatt und Käufer eines 100 Euro-Tickets (diese sind limitiert auf 100 Stück) erhalten nächstes Jahr eine Freikarte in der Preiskategorie ihrer Wahl. Darüber hinaus erhalten alle Käufer eines 100 Euro-Tickets eine von einem Top-Athleten signierte Startnummer des PSD Bank Indoor Meeting Dortmund 2021. Unter allen Ticket-Käufern verlost die LG Olympia Dortmund außerdem fünf signierte LGO-Trikots. Die virtuellen Tickets gibt es ab sofort unter www.ticketmaster.de.