Der Rasen wächst auch schon und nun hoffen die Soester, dass er weiter gut gedeiht. „Nach nur vier Jahren Hammerwurf in Soest, haben sich die Stadt und viele Sponsoren dazu entschlossen, uns einen Wurfplatz mit großem Käfig zu spendieren. Wir sind sehr froh darüber, dass wir nun einen sicheren Wurfplatz haben, ohne ständig darauf zu achten, dass jemand den Hammer auf der falschen Seite wirft", betont Ralf Reinhard vom LAZ Soest.
Drei Wettkämpfe im kommenden Jahr
Die Soester werden drei Wettkämpfe im nächsten Jahr ausrichten. Der Ring wird zum ersten Mal am 4. Januar 2020 mit einer Winterwurf-Veranstaltung getestet. Zeitplan und Ausschreibung folgen noch. Ausgeschrieben wird er für die Klassen U14 bis Männer/Frauen.
Einen weiteren Termin können sich die Werfer/-innen für den Mai vormerken. Am 17. Mai wird ein bundesweiter Wettkampf angeboten. Zum Saisonausklang findet dann noch im September ein Werfertag in Soest statt.