Holzpfosten Schwerte U23, der Königsborner SV/CCP Unna Futsal, Real Münster UFC Münster II sowie CF Deportivo Unna und Futsal 61 Lüdenscheid bilden die sechs Mannschaften starke West-Staffel. In der Oststaffel sind neben dem FC Gütersloh Futsal, FSP Turbo Minden und dem UFC Paderborn mit den Futsal Dragons Grün-Weiß Langenberg und dem TV Elverdissen gleich zwei neue Teams dabei. Zur Premiere mussten die beiden Neulinge knappe Niederlage einstecken: Die Langenberger „Drachen“ unterlagen mit 6:7 gegen den FC Gütersloh, der TVE scheiterte ebenfalls denkbar knapp mit 10:11 gegen Paderborn.
In der Weststaffel fiel der Auftakt deutlicher aus: So feierte der UFC Münster II im Derby einen ungefährdeten 7:1-Erfolg über Real, das Team aus Unna/Königsborn gewann mit 5:3 gegen die Zweitvertretung der Holzpfosten. Die Partie zwischen Depotivo Unna und Futsal 61 Lüdenscheid musste wegen eines technischen Defekts in der Halle verschoben werden.
Bis Ende Februar 2020 treten die Teams in Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die jeweils vier Staffelbesten qualifizieren sich für die Play-Offs und ermitteln im Frühjahr den Westfalenmeister, der dann in der Saison 2020/21 in der Futsal Regionalliga antreten darf. Im vergangenen Jahr sicherten sich die Cherusker Detmold den Titel in der Futsal Oberliga.
Alle Ansetzungen, Ergebnisse und Tabellen auf FUSSBALL.DE