Nachfrage ungebrochen: Neuer Expertentalk zum Kinderfußball

Die neuen Spielformen im Kinderfußball sind weiter in aller Munde. Auch wenn pandemiebedingt das Fußballtraining nur sehr eingeschränkt möglich ist, ist das Interesse an den neuen Wettspielformaten bei den Vereinen aus Westfalen ungebrochen. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet deshalb weitere kostenlose Online-Seminare an.

[Update 29.03.]: Die Veranstaltungen sind ausgebucht.

Knapp 150 Trainerinnen und Trainer sowie Betreuerinnen und Betreuer haben allein in diesem Jahr Steffen Winter sehr genau zugehört, ihm Fragen gestellt und mit ihm sowie untereinander diskutiert. Der Verbandsfußballlehrer ist Experte in Sachen Kinderfußball. Und einer, der zusammen mit der FLVW-Arbeitsgruppe Kinderfußball das Projekt vorantreiben möchte – gemeinsam mit den Clubs. „Es ist nicht in unserem Sinne, den Vereinen von oben herab ein neues Format überstülpen zu wollen. Das würde auch nichts bringen“, betont Winter. Stattdessen geht es ihm um Überzeugungsarbeit. „Wir werben dafür, sich einfach mal mit den Ideen auseinanderzusetzen und offen für Neues zu sein“, sagt der Verbandsfußballlehrer.

Anmeldungen ab sofort möglich

Die bisherigen Expertentalks haben Winter gezeigt, dass so manche Skepsis nach 60 oder 90 Minuten abgelegt ist. „Es herrscht nach wie vor Unsicherheit. Viele Bedenken können wir den Coaches aber nehmen. Deswegen sind die gemeinsamen Dialogformate so wichtig“, sagt Steffen Winter, der – sobald es möglich ist – auch wieder persönlich in die Kreise fahren und die Spielformen live in Demoeinheiten vorstellen möchte. Gleiches gilt auch für die Vereinsbesuche mit dem DFB-Mobil, wofür zwischenzeitlich ein spezielles Modul entwickelt wurde und das nun auf den praktischen Einsatz wartet.

Bis dahin hat der FLVW für Montag, 29. März (18 Uhr) und Dienstag, 30. März (18 Uhr) zwei weitere Online-Seminare im Angebot, für die sich Interessierte kostenlos im FLVW-Veranstaltungskalender auf dfbnet.org anmelden können.