Dafür, dass er erst seit drei Jahren Leichtathletik betreibt, hat Lewandowski schon einiges vorzuweisen: Über seine Lieblingsstrecke, den 400-Meter-Hürden, steht seine Bestzeit bei 53,19 Sekunden. In der Jugend wurde er mehrfach NRW-Meister, in diesem Jahr holte er den nationalen U-18-Titel. Dem Nationalkader gehört er ebenfalls an.
Im Moment besucht Mateusz Lewandowski das Alice Salomon-Berufskolleg in Bochum und baut an seinem Fachabitur im Bereich Sport und Ernährung. „Meine Ziele für das kommende Jahr sind auf jeden Fall gesund zu bleiben und an einem internationalen Wettkampf teilzunehmen sowie sich natürlich weiterhin zu entwickeln“, so Lewandowski. Da war der Wechsel zum TV Wattenscheid 01 der nächste logische Schritt für den hoffnungsvollen Nachwuchs-Hürdenspezialisten: „Nachdem sich mein alter Trainer beruflich umorientiert hat, habe ich überlegt, wie ich mich weiterentwickeln kann. Aufgrund der örtlichen Nähe und den super Trainingsmöglichkeiten bin ich dann nach Wattenscheid gekommen.“
Ehemaliger Trainer Timo Krampen begrüßt den Wechsel
Sein ehemaliger Trainer und auch der Verein Schalke 04 sehen das ähnlich: „Wir heißen den Wechsel gut und sehen ihn auch für Mateusz als den richtigen Schritt an, sich unter professionellen Bedingungen weiter zu entwickeln“, betont sein ehemaliger Trainer Timo Krampen.