Marilena Scharff bildet eine enorme Verstärkung für den BV Teutonia Lanstrop

Der Plan von Lanstrops Trainer Marco Krönke, im kommenden Jahr bei den Frauen eine aussichtsreiche Sprintstaffel stellen zu können, nimmt immer konkretere Formen an. Am vergangenen Dienstag entschloss sich die hoffnungsvolle Sprinterin Marilena Scharff (bisher LG Olympia Dortmund), sich dem BV Teutonia Lanstrop anzuschließen.

Mit Annika Bornemann, Marilena Scharff, Romina Neu und Laura Siegeroth (Ersatz: Anja Baluch) verfügt der BV Teutonia Lanstrop nun in der kommenden Hallensaison über eine 4x200-Meter-Staffel, die bei den Deutschen Meisterschaften für einen Finalplatz gut ist.

Auch Lilian Tösmann, die in diesem Jahr in der Klasse U20 den NRW-Titel im Siebenkampf gewann, wechselt von der LG Olympia Dortmund zum BV Teutonia Lanstrop. Die 18-jährige Nachwuchsathletin möchte weiterhin für einen Dortmunder Verein starten und sieht in der Lanstroper Mehrkampfmannschaft die besseren Betreuungs- und Trainingsmöglichkeiten. Hier wird sie unter anderem von Elena Persina fast täglich betreut. Auch Jürgen Sammert (LG Eintracht Frankfurt), der mit Teutonia Lanstrop eng zusammenarbeitet, wird sie beraten und anleiten.