Eine Wette war auschlaggebend, dass er drei Jahre später ins Geherlager wechselte. Er hatte beim SC Aplerbeck 09, für den er damals startete, mit einem Teamkollegen gewettet, dass er ihn bei einer dreiteiligen Geherserie über zwei, drei und fünf Kilometer auf keiner Strecke überrunden würde. Herbert Bauch lag als Debütant dreimal vor seinem Vereinskameraden, der ihm anschließend nach dem Training dreimal ein alkoholfreies Getränk spendieren musste.
Der bisherige Mehrkämpfer fand Gefallen am Gehen. Gleichzeitig spürte er, dass er eine gewisse Veranlagung für diese Art der sportlichen Fortbewegung hatte. Sein Gefühl täuschte ihn nicht, denn er gewann in der Folgezeit bei den westfälischen Geher-Meisterschaften über 50 Kilometer zwei Einzel- und mehrere Mannschaftstitel für den SC Aplerbeck 09 und die TG Harkort Wetter.
1992 beendete der Studienrat mit den Fächern Mathematik und Sport seine Geher-Karriere und versuchte sich anschließend als Läufer auch auf kürzeren Distanzen. In der Seniorenklasse M 50 gelang ihm das „Kunststück“, sich von der 200 Meter- bis zur Halbmarathon-Distanz einen Platz unter den ersten Zehn in der westfälischen Bestenliste zu ergattern. Dabei legte er unter anderem die Halbmarathonstrecke in respektablen 1:16:00 Stunden zurück. „Andere gehen immer, wenn sie älter werden, von den kürzeren auf die längere Strecke, bei mir war es genau umgekehrt", berichtet der vielseitige Ausdauerspezialist.
Seit 20 Jahren Kampfrichter
Bereits während seiner Zeit als Aktiver engagierte sich Herbert Bauch als Kampfrichter, machte alle Schiedsrichter- und Obleute-Lehrgänge mit und wurde vor 20 Jahren zum Kampfrichterwart des Kreises Lippstadt gewählt. Dieses Amt übt der inzwischen pensionierte Gymnasiallehrer auch heute noch mit großem Engagement aus. Für diesen Einsatz wurde er bisher mit der goldenen und silbernen Ehrennadel des Deutschen Leichtathletik-Verbandes sowie mit FLVW-Silber ausgezeichnet.
Herbert Bauch wird bei seinem zeitintensiven Hobby unterstützt von seiner liebevollen Ehefrau Renate, die ebenfalls Kampfrichterin ist und als Geherin bei deutschen Seniorenmeisterschaften einmal ganz oben auf dem Siegerpodest stand. Der zweifache westfälische Gehermeister, der zwei erwachsene Kinder und drei Enkelkinder hat, joggt regelmäßig, denn er weiß als ehemaliger Sportlehrer, dass Bewegung in jedem Alter glücklich macht. Daran soll sich auch in Zukunft für ihn nichts ändern.