In Hilden werden am Samstag die NRW-Meister im Hindernislauf ermittelt

100 Läuferinnen und Läufer haben für die NRW-Hindernismeisterschaften gemeldet, die am Samstag ab 11 Uhr in Hilden stattfinden. Bei den Männern zählt Sascha van Staa (LC Rapid Dortmund) über 3.000-Meter-Hindernis zum engsten Favoritenkreis. Der angehende Lehrer war auf dieser Distanz vor vier Jahren bei den Titelkämpfen in Wilnsdorf schon einmal Westfalenmeister in 9:21,46 Minuten.

Sascha van Staa erreichte in diesem Jahr im belgischen Ordegem bereits 9:15,17 Minuten über die Hindernisse und unterstrich damit seine augenblicklich gute Form. Constantin Feit (LG Olympia Dortmund) hat in letzter Zeit Gefallen an der Hindernisstrecke gefunden und überzeugte vergangenes Wochenende bei den deutschen U23-Meisterschaften in Wetzlar mit 9:26.34 Minuten.

Bei den Frauen hat vor allem Kerstin Schulze Kalthoff (LG Rosendahl), die in dieser Saison auf den Flachdistanzen bereits respektable 9:53,42 Minuten über 3.000 Meter und 17:25,72 Minuten über 5.000 Meter erzielte, im 3.000-Meter-Hindernislauf die besten Aussichten. Gute Karten hat auch Saskia Schmiemann (SV Teuto Riesenbeck).

In der Klasse U20 können sich über 2.000-Meter-Hindernis Nicolas Voigt (LC Rapid Dortmund) bei den Jungen und Malin Bokel (LC Paderborn) bei den Mädchen Titel-Hoffnungen machen. Zahlenmäßig recht gut besetzt sind wie in den Vorjahren wieder die Nachwuchs-Wettbewerbe. Viele Jungen und Mädchen sammeln in diesen Rennen ihre ersten Erfahrungen im Hindernislauf.