Gütersloher Leichtathleten trauern um Paul Barnert

Die Neue Westfälische berichtet, dass Paul Barnert im Alter von 88 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Der frühere Langstreckler, der im Wiedenbrücker Turnverein seine sportliche Heimat hatte, war im Kreis Gütersloh mehrere Jahre Vorsitzender des Kreis-Leichtathletik-Ausschusses (VKLA) und Chef des Stadtsportverbandes.

Nach seinem Sport-, Erdkunde- und Geschichtsstudium in Münster kam Paul Barnert als viertes von 13 Kindern Anfang der 1960er Jahre als Lehrer an das damalige Städtische Gymnasium Wiedenbrück. Im Laufe seines Sportlehrer- und Trainerlebens hat er vielen Schülerinnen und Schülern den Spaß an der Leichtathletik vermittelt.

Zu seinen Schützlingen, die bei ihm ausgebildet wurden, zählten unter anderem die Rheda-Wiedenbrücker Hans Carreesen, fünfmaliger OWL-Meister im Diskuswerfen, und Peter Weyers, westfälischer Meister im 400-Meter-Lauf.

Exzellenter Organisator von Veranstaltungen aller Art

Paul Barnert machte sich darüber hinaus einen Namen als exzellenter Organisator von Waldlauf-, Einzel- und Mehrkampfmeisterschaften, Saisonabschlussfahrten sowie Schulvergleichswettkämpfen auf Orts- und Kreisebene. Dem gebürtigen Oberschlesier lag vor allem die Kinder- und Jugendarbeit am Herzen. Auch der Sportabzeichen-Wettbewerb hatte bei ihm einen hohen Stellenwert.

Auch nach seiner Pensionierung blieb er dem Sport treu und engagierte sich weiter als Trainer in der Leichtathletik, im Tischtennis und im Judo. Paul Barnert, dem die Gütersloher Leichtathleten sehr viel zu verdanken haben, hinterlässt seine Ehefrau, drei Kinder und acht Enkel.