Organisiert wurde der Abend von JuMa Event, Partner des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Der sportliche Alltag wurde im SportCentrum Kamen•Kaiserau für einige Stunden ausgeblendet und gemeinsam etwas Neues erlebt. Am Ende besaß jede Spielerin eine Spanplatte mit einem selbst gesprühten Wappen ihres jeweiligen Heimatvereins – als individuelles Andenken an diesen unvergesslichen Abend.
Begleitet wurde der Workshop von einem professionellen Sprayer, der mit einer kurzen Einführung in die Materie begonnen hatte, um die Mädels zunächst mit den Grundlagen des Sprayens bekannt zu machen. Im Anschluss ging es an die Grundierung und daran, die ersten farblichen Akzente auf eine speziell zugeschnittene Spanplatte zu bringen.
Wappen der Heimatvereine gesprüht
Dabei stand der Experte den Spielerinnen stets mit Tipps und Ratschlägen zur Seite. Äußerst kreativ wurden die Lieblings- und Vereinsfarben, Namen oder Initialen der Spielerinnen auf die Waben gesprüht und durch verschiedene Techniken Farbverläufe und Muster entworfen.
Im nächsten Schritt wurden die Wappen der Heimatvereine mit speziell angefertigten Schablonen gebastelt und ausgeschnitten. Danach wurde wieder zur Spraydose gegriffen, um mit Hilfe der Schablonen die Wappen auf die Platten zu sprayen und so dem Kunstwerk eine letzte individuelle Note zu verpassen.
Schon bald sollen die schönen Kunstwerke einen geeigneten Platz im Gebäude des FLVW-Mädcheninternats finden. Weitere Fotos folgen auf der FLVW-Facebook-Seite.