FLVW-Auswahl beendet Futsal-Länderpokal ungeschlagen auf Rang fünf

Mit einem starken fünften Platz verabschiedete sich die Auswahl-Mannschaft des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) aus dem DFB-Futsal-Länderpokalturnier in Duisburg-Wedau. Mit zwei Siegen und drei Unentschieden blieb die von Trainer Sebastian Rauch, Co-Trainer Cleverson Pelc, Betreuer Faton Jafkaj und Physio Dominique Dohrn betreute FLVW-Auswahl bis zum Ende ungeschlagen und weist im Abschlussklassement neun Punkte bei einem Torekonto von 9:4 auf. Die Siegerschale ging diesmal nach Bayern; Silber und Bronze holten mit den Teams vom Mittelrhein und aus Hamburg zwei Spitzenmannschaften, gegen die die Rauch-Schützlinge jeweils unentschieden spielten.

Der Sprung aufs Siegertreppchen blieb der ambitionierten Westfalen-Auswahl am heutigen Abschlusstag leider verwehrt: Gegen die starke Hamburger Auswahl hatte das Team FLVW zwar einige Male den Siegtreffer auf dem Fuß, am Ende stand jedoch ein torloses Remis. „Wir haben uns mehrere gute Torchancen herausgespielt, aber es fehlte heute einfach das nötige Quäntchen Glück“, bilanzierte das Trainergespann Rauch/Pelc. Schon zu Turnierbeginn hatten die Westfalen mit einem 1:1 gegen die Mittelrhein-Auswahl (Torschütze war Simon Holling vom UFC Münster) die Punkte geteilt.

Es folgten ein deutlicher 4:1-Sieg gegen die Mannschaft aus dem Saarland, bei dem Fouad Aghnima, Eike Thiemann, Muhammet Sözer und Kadir Sentürk einen frühen Rückstand drehten, ein weiteres Unentschieden (2:2 gegen Sachsen durch Tore von Aghnima und Sözer) sowie ein souveräner 2:0-Erfolg gegen die Württemberg-Auswahl durch Treffer von Aghnima und Johannes Clausing. „Wir sind hochzufrieden mit dem Auftritt unserer Mannschaft über das gesamte Turnier. Jeder einzelne Spieler hat sich hier ganz stark präsentiert“, lobte das westfälische Trainer-Duo.

Neben dem Kampf um die Siegerschale stand vor allem die Sichtung für die Futsal-Nationalmannschaft im Fokus. Neben (dem inzwischen 29-fachen) Rekordnationalspieler Muhammet Sözer vom Futsal-Club Sennestadt haben sich diesmal vor allem dessen Klubkollege Fouad Aghnima und Kapitän Zalem Özmen (Cherusker Detmold) in den Fokus gespielt und können auf (weitere) Einladungen in den Kreis der DFB-Futsal-Elite hoffen.

Der Kader der FLVW-Futsal-Auswahl beim DFB-Landesauswahlturnier 2020:

Kadiralb Dibra, Muhammet Sözer, Fouad Aghnima, Kadir Sentürk (alle MCH Futsal-Club Sennestadt), Fabian Wegener, Lukas Beßlich (beide Holzpfosten Schwerte 05), Zalem Özmen, Alex Felker (beide Cherusker Detmold), Simon Holling, Johannes Clausing, Eike Thiemann (alle UFC Münster), Kürsat Celik (FSP Turbo Minden).

Trainer: Sebastian Rauch, Co-Trainer: Cleverson Pelc, Betreuer: Faton Jafkaj, Physio: Dominique Dohrn, Team-Manager: Uli Clemens.