Wenn Ute Schäfer heute auch nicht mehr Ministerin ist, so hat sie weiter ein hohes Interesse an diesen Projekten. Dem Sport ist sie allemal weiterhin verbunden und zugetan, zumal sie Vorsitzende der Sportstiftung NRW ist.
Und nun war sie zu Gast in Horn, um sich selbst ein Bild von der TS/TF-Arbeit LG Lippe-Süd und den Schulen in Horn-Bad Meinberg (Grundschule Horn, Grundschule am Sylvaticum Bad Meinberg, Sekundarschule und Gymnasium Horn-Bad Meinberg) zu machen. Trainer Olaf Hilker hatte den zweiten Stabhochsprungwettkampf auf der Außensportanlage im Schulzentrum in Horn anberaumt. Den Anfang machten die TS/TF-Schülerinnen und Schüler. In dieser Gruppe trainieren Jungen und Mädchen der 3. bis 5. Schuljahre, die Olaf Hilker im Rahmen der alljährlichen Talentsichtung an den Schulen der Stadt Horn-Bad Meinberg im Oktober 2018 zum Training eingeladen hatte. Für die meisten Schülerinnen war dies nun ihr erster Wettkampf. Zahlreiche Eltern waren ebenfalls gekommen. So herrschte eine tolle Wettkampfatmosphäre, und es purzelten die persönlichen Bestleistungen!
Ute Schäfer gratulierte den Mädchen ganz herzlich: „Ich bin beeindruckt von euren Leistungen und staune, was ihr in etwas mehr als einem halben Jahr in dieser schwierigen Disziplin gelernt habt. Ich möchte aber auch Olaf Hilker und der LG Lippe-Süd zu der tollen Arbeit ganz herzlich gratulieren. Das Projekt in Horn-Bad Meinberg ist beispielhaft für gelungene TS/TF-Arbeit in der Kooperation von Schule, Verein und Verband. Gerne will ich diese Arbeit weiterhin unterstützen.“
Die Siegerinnen
Jahrgang 2007: Josephina Paukirsch, 2,70 Meter
Jahrgang 2008: Stefanie Melzew, 1,80 Meter
Jahrgang 2009: Melissa Petka, 2,10 Meter
Jahrgang 2010: Annika Klippenstein, 1,75 Meter