Elias Schreml ist nach einer großartigen Saison Nachwuchsläufer des Jahres

Große Ehre für Elias Schreml. Der 19-jährige Langstreckler der LG Olympia Dortmund wurde von den German Road Races (GRR) zum Nachwuchsläufer des Jahres gewählt.

Elias Schreml, dem schon einmal 2018 diese Ehre zuteil wurde, feierte seinen größten Erfolg in der abgelaufenen Saison bei den U20-Europameisterschaften in Borås (Schweden), als er über 3.000 Meter in 8:16,07 Minuten überraschend zu Gold stürmte. „Wahnsinn“ stand auf der Homepage der LG Olympia Dortmund. Kein Wort hätte das Geschehen besser beschreiben können, denn der 18-jährige Gymnasiast war lediglich mit der Zeit von 8:18,77 Minuten als 17. der aktuellen europäischen U20-Bestenliste nach Schweden angereist.

Fünf Tage nach Borås trat Elias Schreml bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm wieder über diese Distanz an. Bei Temperaturen von mehr als 30 Grad löste der 18-jährige Dortmunder, der als klarer Favorit ins Rennen gegangen war, seine Aufgabe mit Bravour und setzte sich in 15:18,59 Minuten vor Marius Abele (SCC Hanau-Rodenbach / 15:23,59 Min.) und Kelvin Keim (VfL Waiblingen / 15:29,41 Min.) durch. "Wegen der großen Hitze war das eines meiner härtesten Rennen", sagte der U20-Europameister über 3.000 Meter, der als starker Spurter die letzte Runde in 56 (!) Sekunden zurücklegte.

Sieg auch im DLV-Nachwuchscup

Einen weiteren großen Erfolg gab es für den Schützling von Pierre Ayadi in der abgelaufenen Saison: Beim DLV-Nachwuchsläufer-Cup, der von laufen.de, vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) und von den German Road Races unterstützt wird, siegte er jeweils bei den Wertungsläufen in Paderborn (31:36 Min.) und Berlin (31:17 Min.) und sicherte sich damit wie im Vorjahr wieder den Sieg in der Gesamtwertung.