DLV beruft fünf neue Nationale Technische Offizielle aus dem FLVW

Im Rahmen seiner Herbstsitzung in Rotenburg an der Fulda hat der Bundesausschuss Wettkampf-Organisation des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) fünf Westfälinnen und Westfalen in den Kader der Nationalen Technischen Offiziellen (NTO) berufen.

Sandra Schulz (Siegen), Ansgar Bochynek (Iserlohn), Melanie Neitzel (Unna), Rainer Jütte (Münster) und Thilo Pohl (Hamm) wurden für die Jahre 2020-2023 in den Kader berufen. Eine Nachricht, über die sich insbesondere Sabine Hecker freut: "Dies ist ein Zeichen für die gute Ausbildung in Westfalen, fünf gut qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu haben. Mit dem Landesverband Württemberg stellen wir bundesweit die größte Anzahl an berufenen NTOs", sagt die Kampfrichterwartin des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW).

Erst vor wenigen Wochen haben 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland im SportCentrum Kaiserau die bundesweit zentral durchgeführte Prüfung absolviert. Von ihnen wurden jetzt 45 Frauen und Männer berufen.

Aus beruflichen Gründen hatten sich Volker Buchmann aus Arnsberg und Frank Blasek aus Büren entschlossen, auf die erneute Prüfung, die im Vier-Jahres-Rhythmus abgelegt werden muss, zu verzichten. Der Beauftragte für das Kampfrichterlehrwesen, Edmund Gödde, bedankte sich bei beiden für die bisherige langjährige Arbeit und hofft, dass der FLVW auch weiterhin auf das Engagement der beiden westfälischen Urgesteine zählen kann.